Die Stadtwerke Osnabrück freuen sich über eine besondere Auszeichnung: Für die Entwicklung des digitalen Check-In/Be-Out-Bestpreissystems für den Osnabrücker Linienbusverkehr hat das kommunale Unternehmen den ersten
Weiterlesen
Die Stadtwerke Osnabrück freuen sich über eine besondere Auszeichnung: Für die Entwicklung des digitalen Check-In/Be-Out-Bestpreissystems für den Osnabrücker Linienbusverkehr hat das kommunale Unternehmen den ersten
Weiterlesen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Ab kommenden Sonntag, 13. September, wird der autonom fahrende Shuttlebus „Hubi“ seine Runden in Bad Essen drehen – vier Monate später
Weiterlesen
Das Osnabrücker Aktionsbündnis „Allianz für Sicherheit“ bekommt Zuwachs: Neben immer mehr Lkw werden auch die neuen E-Gelenkbusse der Stadtwerke mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgestattet. Die Stadtwerke
Weiterlesen
Die E-Gelenkbusflotte der Stadtwerke Osnabrück feiert ein besonderes Jubiläum: Seit knapp anderthalb Jahren sind die 13 Fahrzeuge vom Typ VDL Citea SLFA-181 Electric auf der
Weiterlesen
Bahn- und Busreisende am Osnabrücker Hauptbahnhof haben am frühen Montagvormittag ein seltenes Schauspiel zu sehen bekommen: Ein Spezialkran hat ein 50 Tonnen schweres Trafogebäude neben
Weiterlesen
Die E-Gelenkbusflotte der Stadtwerke Osnabrück hat Zuwachs bekommen: Am frühen Mittwochmorgen ist der erste VDL-Gelenkbus aus der zweiten Bestellung per Tieflader in Osnabrück angekommen. Bis
Weiterlesen
Die Stadtwerke Osnabrück wollen ab kommendem Jahr alle Osnabrücker Privatkunden mit regional erzeugtem Ökostrom versorgen. Dieses Ziel hat der Stadtwerke-Vorstandsvorsitzende Christoph Hüls auf der diesjährigen
Weiterlesen
Rund 50 Teilnehmer haben von Donnerstag, 25. Juni, bis Freitag, 26. Juni, beim OSNA HACK gemeinsam am „Osnabrück von morgen“ gearbeitet. In kurzer Zeit haben
Weiterlesen
Bequem auf dem heimischen Sofa innovative Ideen für die „Smart City“ Osnabrück erleben – das ist beim diesjährigen OSNA HACK möglich. Interessierte Zuschauer können am
Weiterlesen
Das Mobilitätsprojekt Hub Chain ist mit dem „Innovationspreis Reallabore“ des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel werden Projekte gewürdigt, die als vorbildliche Impulsgeber für den
Weiterlesen