Am 13. und 14. Juli laden die Stadtwerke Schwerin wieder zur größten Strandparty der Landeshauptstadt. Bereits seit 2008 veranstaltet das Unternehmen kurz vor den Sommerferien
Weiterlesen
Am 13. und 14. Juli laden die Stadtwerke Schwerin wieder zur größten Strandparty der Landeshauptstadt. Bereits seit 2008 veranstaltet das Unternehmen kurz vor den Sommerferien
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch haben die Stadtwerke Schwerin und die GP JOULE Hydrogen GmbH im Beisein von Wirtschaftsminister Meyer das Projekt „H2 für SN“ zum Aufbau
WeiterlesenDie Stadtwerke Schwerin haben in den letzten Jahren ihre beiden Heizkraftwerke (HKW) in Schwerin Süd und Lankow umfassend modernisiert. Am Freitag, 26. April, wurde der
WeiterlesenDie Stadtwerke Schwerin ziehen eine positive Zwischenbilanz zum Ausbau ihres city.kom Highspeed-Netzes und freuen sich über das große Interesse. In der Brüsewitzer und Alt Meteler
WeiterlesenAm 22. März ist der internationale Tag des Wassers. Am darauffolgenden Samstag, 23. März, öffnet die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG (WAG)
WeiterlesenDas Angebot rund um das city.WLAN der Stadtwerke Schwerin wächst weiter. Ab Dezember können Tickets mit Laufzeiten vom einem Tag bis zu einem Jahr über
WeiterlesenHeute endet die elfte Schweriner Wissenschaftswoche, die in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema „Auf den Weg ins Universum” stattfand. Traditionsgemäß wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung
Weiterlesen„DeCarbSN“ – diese unscheinbare Abkürzung steht für ein Vorhaben, das mit dem heutigen Projektauftakt offiziell gestartet ist. Unter der Federführung der Georg-August-Universität Göttingen wird es
WeiterlesenUm den zahlreichen Anfragen zum Thema Erdwärme vonseiten vieler Kommunen, Versorger, Fachmedien, Politik und Verbänden Rechnung zu tragen, veranstalteten die Stadtwerke Schwerin am 17. Oktober
WeiterlesenUm die Stromversorgung des Stadtteils Großer Dreesch für zukünftige Herausforderungen bestmöglich abzusichern, investiert die Netzgesellschaft Schwerin (NGS) insgesamt 1,8 Millionen Euro. Neben dem umfangreichen Austausch
Weiterlesen