Wenn Frauen einen Herzinfarkt bekommen, sind die Alarmzeichen – anders als bei Männern – zum Beispiel Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder Beschwerden im Oberbauch. Das führt
WeiterlesenAutor: Firma Städtische Kliniken Mönchengladbach

Städtische Kliniken Mönchengladbach gewinnen den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Beste Klinik-Website“
Eine unabhängige 7-köpfige Experten-Jury hat nach einem aufwendigen Analyseprozess den besten Klinik-Webauftritt 2020/2021 ausgewählt. Es waren alle Arten von Kliniken präsent, von Regionalkrankenhäusern über Privat-
Weiterlesen
Fußballer brachten Ostergeschenke ins Eli
Das war ja mal eine Überraschung der ganz besonderen Art. Schwester Patricia war sichtlich verblüfft als ihr völlig unerwartet die ersten Osterkörbchen überreicht wurden. Die
WeiterlesenStädtische Kliniken bauen die Behandlung von Kindern und Jugendlichen weiter aus
Nachdem das Krankenhaus Neuwerk angekündigt hat, die Kinder- und Jugendmedizin auslaufen zu lassen, werden die Städtischen Kliniken bald das einzige Krankenhaus für junge Patienten in
Weiterlesen
Bedeutung der Städtischen Kliniken als Ausbildungsklinik wächst
Zunächst verläuft die Geburt ganz normal. Das Köpfchen ist bereits draußen. Und dann kommt die Geburt zum Stillstand. Die Schulter des Babys ist hinter dem
WeiterlesenPatienten fühlen sich im Eli auch in der Corona-Zeit sicher und gut betreut
Eine Befragung unter mehr als 100 Patienten, die während der Pandemie in den Städtischen Kliniken stationär behandelt worden, ergibt ein eindeutiges Bild. Die Schutzmaßnahmen gegen
Weiterlesen
Impfen der Eli-Beschäftigten hat begonnen
Annika Haupt ist die Erste im hauseigenen Impfzentrum der Städtischen Kliniken. Sie ist 21 und arbeitet auf der Intensivstation: „Ich will mich unbedingt impfen lassen.“
Weiterlesen
Qualitätssiegel Geriatrie für das Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Der Bundesverband Geriatrie stuft die Qualität der Altersmedizin in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach als überdurchschnittlich gut ein. Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wird nur ein kleiner
Weiterlesen
Diese Zahl hat es in der Stadt noch nicht gegeben
Mittwoch, 09. Dezember, 4:49 Uhr: Karim. „Er kam, sah und siegte“, wandelte der Chefarzt der Frauenheilkunde am Eli, Dr, Harald Lehnen, das historische Zitat ab,
Weiterlesen
Neuer Aufsichtsrat setzt auf Kontinuität
Die Städtischen Kliniken haben einen neuen Aufsichtsrat. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Bernd Meisterling-Riecks zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Dem Aufsichtsrat gehören zudem die Ratsfrauen
Weiterlesen