Klassische Wechseljahre, wie Frauen sie am Ende der fruchtbaren Lebensphase erleben, gibt es bei Männern zwar nicht. Dennoch verändert sich auch der Körper des Mannes
Weiterlesen
Klassische Wechseljahre, wie Frauen sie am Ende der fruchtbaren Lebensphase erleben, gibt es bei Männern zwar nicht. Dennoch verändert sich auch der Körper des Mannes
WeiterlesenAm bundesweiten Tag des Patienten haben Vertreterinnen des Klinikums Karlsruhe im Live-Chat Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Patientinnen und Patienten mit dem Krankenhaus in Kontakt
WeiterlesenJedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen an Krebs. Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH bietet Betroffenen und Angehörigen ein kostenloses Beratungsangebot
WeiterlesenBeim Treffen der Selbsthilfegruppe Bluthochdruck am 31. Januar im Klinikum Karlsruhe klärt Chefarzt Prof. Dr. Martin Hausberg über Wirkungen und Nebenwirkungen der verschiedenen Klassen von
WeiterlesenAm bundesweiten Tag des Patienten am 26. Januar zeigen Vertreterinnen des Klinikums Karlsruhe im Live-Chat Wege und Möglichkeiten auf, wie Patientinnen und Patienten mit dem
WeiterlesenAuf rund 1.000 Quadratmetern bietet das Klinikum Karlsruhe werdenden Eltern das gesamte Spektrum an pränataler Diagnostik und gebärenden Frauen beste Voraussetzungen für eine entspannte, sichere
WeiterlesenAm Donnerstag, 11. Januar 2024, ist es wieder so weit: Beim „Markt der Möglichkeiten“ können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen
WeiterlesenBereits zum zweiten Mal hat das Karlsruher Ingenieurbüro Harrer Ingenieure die Vorweihnachtszeit genutzt, um den seelisch erkrankten Patientinnen und Patienten in der Klinik für Kinder-
WeiterlesenDie Allgemeine Notfallpraxis Karlsruhe für Erwachsene wird zum 14.12.2023 in neuen Räumlichkeiten ihren Dienst erfüllen. Innerhalb des Städtischen Klinikums Karlsruhe rücken mit dem Umzug die
WeiterlesenUnternehmen der Automeile Husarenlager spenden fast 33.000 Euro an den Förderverein FUoKK, der damit die Ausstattung der onkologischen Kinderstation im Klinikum Karlsruhe mit einer Klimaanlage
Weiterlesen