Der Sommer ist so richtig in der Region angekommen: Die Sonne knallt, die Temperaturen kratzen an den 40 Grad und es ist extrem schwül. Viele
Weiterlesen
Der Sommer ist so richtig in der Region angekommen: Die Sonne knallt, die Temperaturen kratzen an den 40 Grad und es ist extrem schwül. Viele
WeiterlesenDie Vielfalt der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege wächst kontinuierlich. Bereits mit dem Ende der Ausbildung, aber auch im Laufe des Berufslebens eröffnen sich immer
WeiterlesenDie Herzen der Profis vom KSC schlagen für den Fußball – und für körperliche Höchstleistungen. Deshalb muss regelmäßig die Herzgesundheit überprüft werden. Die jährliche Untersuchung
WeiterlesenNach wie vor zählt Darmkrebs zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose steigert die Chancen auf Heilung jedoch enorm. Im Forum Gesundheit am 25. Juni
WeiterlesenBei einem Informationsabend am 16. Juni im Klinikum Karlsruhe erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Hausberg, wie sich die Ernährung auf den Blutdruck auswirken kann und
WeiterlesenIm Forum Gesundheit am 12. Juni im Klinikum Karlsruhe informieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Chirurgie, Gynäkologie und Urologie über verschiedene Therapien bei Harn-
WeiterlesenEine psychische Erkrankung kann ein schwerer Schicksalsschlag sein – und sie erfordert viel Kraft, um weiterzumachen. Mit ihrem Buch „Wie man Riesen bekämpft“ möchten Mental-Coach
WeiterlesenDie Verbindung von Digitalisierung und Automatisierung in der Medizintechnik sowie praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten durch die Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet der neue englischsprachige Masterstudiengang
WeiterlesenDer Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung des Mannes und steht nach dem Lungenkrebs an zweiter Stelle der krebsbedingten Todesursachen der Männer. Das Krebs-Risiko steigt
Weiterlesen„Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben“ – unter diesem Motto engagiert sich das Team der Palliativstation am Klinikum Karlsruhe
Weiterlesen