Bereits zum 31. Mal sind die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer auf großer Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die rund 50 Teilnehmenden, die in ihrer Kindheit selbst von
Weiterlesen
Bereits zum 31. Mal sind die Regenbogenfahrerinnen und -fahrer auf großer Mut-Mach-Tour der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Die rund 50 Teilnehmenden, die in ihrer Kindheit selbst von
WeiterlesenBeim dritten Markt der Möglichkeiten am 7. September können Auszubildende, die bald in den Beruf starten, die verschiedenen Stationen und Bereiche im Pflege- und Funktionsdienst
WeiterlesenEin Ort zur Entspannung, zum Austausch und für körperliche Aktivität: Die neu geschaffene Begegnungsstätte im Klinikum Karlsruhe bietet Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen sowie Mitarbeitenden
WeiterlesenUm den zunehmend heißen Sommern zu trotzen, erhält die hämatologische und onkologische Kinderstation „Regenbogen“ im Klinikum Karlsruhe ein hochwertiges Klimasystem. Ermöglicht wurde das Projekt durch
WeiterlesenEs ist einzigartig in der Region Karlsruhe und seit 2018 zertifiziert von der Deutschen Krebsgesellschaft: Im Kopf-Hals-Tumorzentrum (KHTZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe behandeln Expertinnen und
WeiterlesenMit neuen Führungskräften im Team der Ärztinnen und Hebammen sowie einer räumlichen Erweiterung des geburtshilflichen Bereichs schafft die Frauenklinik beste Voraussetzungen, um den steigenden Geburtenzahlen
WeiterlesenNach einer Pandemie-bedingten Pause baut das Klinikum Karlsruhe seinen ehrenamtlichen Besuchsdienst neu auf, um den Patientinnen und Patienten über die medizinisch-pflegerischen Maßnahmen und die Klinikseelsorge
WeiterlesenSie sind die rechte Hand der Pflegfachkräfte, übernehmen Aufgaben der grundpflegerischen Versorgung, begleiten die Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen oder Behandlungen und haben ein offenes
WeiterlesenMonsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung und Raphael Krauss von der Invora-Systems GmbH spenden fast 13.000 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder. Der Betrag fließt in Spielmöglichkeiten
WeiterlesenDas Interdisziplinäre Lungenembolie-Team im Klinikum Karlsruhe setzt seit Kurzem eine neuartige interventionelle Technik ein, mit der Blutgerinnsel in der Lunge wie mit einem „Staubsauger“ schnell
Weiterlesen