Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat eine Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet, die sich in besonderer Weise für die Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen
Weiterlesen
Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat eine Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet, die sich in besonderer Weise für die Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen
WeiterlesenAb Freitag, 21. Mai 2021, ist das Städtische Klinikum Karlsruhe wieder für Besucher geöffnet. Täglich zwischen 15 bis 19 Uhr können die Patienten von jeweils
Weiterlesen. Am Städtischen Klinikum Karlsruhe ist eine Ära zu Ende gegangen. Josef Hug, langjähriger Pflegedirektor und Prokurist, hat seine berufliche Karriere beendet und ist in
WeiterlesenUm genau 18:27 Uhr hat der kleine Leon am Montag das Licht der Welt erblickt. Seine Geburt ist bereits die 1.000. in diesem Jahr im
WeiterlesenDas Städtischen Klinikum Karlsruhe setzt jedes Jahr rund 20.000 Blutkonserven ein, hauptsächlich zur Behandlung von Tumorpatienten und Unfallopfern. Diese dringend benötigten Konserven stammen von Spendern,
WeiterlesenMit der Aktion „Kinder laufen für Kinder“ haben Jugendspielerinnen und Jugendspieler des Fußballvereins Malsch im März über 2.000 Euro für die Franz-Lust-Kinderklinik am Städtischen Klinikum
WeiterlesenMit der Initiative „Tränchen trocknen“ überrascht die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung regelmäßig Kinder, die eine schwere Situation zu meistern haben. Dieses Jahr konnten sich auch
WeiterlesenKarlsruher Initiative gegen Depression und Klinikum Karlsruhe laden am 30. März anlässlich des Fachtags Depression zum Pressegespräch via Zoom Im Jahr 2016 wurde unter der
WeiterlesenAm 25. März – rund viereinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung – hat das Städtische Klinikum Karlsruhe offiziell sein neues Betten- und Funktionshaus Haus M eröffnet.
WeiterlesenKlinikum Karlsruhe lädt Pressevertreter zur Eröffnung am 25. März ein Rund viereinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung eröffnet das Städtische Klinikum Karlsruhe am 25. März das
Weiterlesen