Anderen eine Freude machen und seine Anerkennung für das Geleistete ausdrücken – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das
Weiterlesen
Anderen eine Freude machen und seine Anerkennung für das Geleistete ausdrücken – dafür ist besonders die Adventszeit ein gelungener Anlass. Das dachte sich auch das
WeiterlesenIm Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 2.000 Euro an den Frühchentreff Karlsruhe e.V., ein Verein für Risiko- und Frühgeborene und deren Familien.
WeiterlesenBauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den aggressivsten Krebsarten und die Heilungschancen sind sehr gering. Zwar gibt es inzwischen verschiedene Therapieoptionen und es wird intensiv geforscht. Dennoch gehen
WeiterlesenDas Klinikum Karlsruhe setzt aufgrund der stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen im Landkreis und der Stadt Karlsruhe erneut ein Besuchsverbot in Kraft. „Zum Schutz der Patientinnen und
WeiterlesenIm Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 3.500 Euro an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Städtischen Klinikum Karlsruhe. Das Geld kommt Säuglingen, Kindern
WeiterlesenIm Rahmen der Literaturtage Karlsruhe haben Uwe Spetzger und Martina K. Scheurer bei ihrer Lesung aus dem Kriminalroman D*TERMINUS II in der Stadtbibliothek Karlsruhe Geld
WeiterlesenZur Durchsetzung ihrer Forderungen in der laufenden Tarifrunde hat die Gewerkschaft ver.di auch die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten des Klinikums Karlsruhe am 20. Oktober zum
WeiterlesenLaut einer Statistik der Krankenkasse AOK leiden im Stadtkreis Karlsruhe inzwischen rund 20 Prozent aller Minderjährigen an psychischen Auffälligkeiten. Bei den Erwachsenen sind sogar über
WeiterlesenWenn Pflegedirektor Josef Hug im kommenden Jahr nach über 40 Jahren am Städtischen Klinikum Karlsruhe in den verdienten Ruhestand geht, wird er die Verantwortung für
WeiterlesenKlinikum ist mit Inbetriebnahme der Container-Lösung im Bereich der Zentralen Notaufnahme für die weitere Bewältigung der Pandemie gut gerüstet. Mit Blick auf den Anstieg der
Weiterlesen