Nach ereignisreichen Monaten übergibt Prof. Uwe Spetzger zum 1. September die medizinische Führung im Städtischen Klinikum Karlsruhe an seinen Nachfolger Prof. Michael Geißler. Spetzger hatte
Weiterlesen
Nach ereignisreichen Monaten übergibt Prof. Uwe Spetzger zum 1. September die medizinische Führung im Städtischen Klinikum Karlsruhe an seinen Nachfolger Prof. Michael Geißler. Spetzger hatte
WeiterlesenZum 1. September hat Prof. Michael Geißler die Medizinische Geschäftsführung des Klinikums übernommen. Er folgt damit auf Prof. Uwe Spetzger, der die Position seit Januar
WeiterlesenErkrankten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – das ist die Mission von Gert Oettinger. Als Klinikclown Dodo besucht er die kleinen Patienten im
WeiterlesenDamit Patienten während der Corona-Pandemie Besuche durch Angehörige bekommen können, gleichzeitig aber die Vorgaben der „Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ des Landes Anwendung finden, setzt das
WeiterlesenHelle, freundliche Atmosphäre, neue Aufteilung der Räumlichkeiten, moderne Behandlungskonzepte: Mit dem Umbau der Intensivstation P10 und der Krisenambulanz in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische
WeiterlesenRund 77.000 Menschen in Deutschland erhalten jedes Jahr einen Herzschrittmacher. Die Mehrzahl davon konnte bislang nur mit einem konventionellen System versorgt werden, bei dem Elektroden
WeiterlesenHelle, freundliche Atmosphäre, neue Aufteilung der Räumlichkeiten, mehr Sicherheit: Mit dem Umbau der Intensivstation P10 und der Krisenambulanz in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische
WeiterlesenAm 22. Juni ist es endlich soweit. Dann findet ein Rennwagen des KA-RaceIng-Teams seine zweite Heimat im Ambulanzbereich der Neurochirurgischen Klinik. „Eigentlich sollte das Fahrzeug
WeiterlesenDie Beschaffung von Schutzanzügen und -masken hat die Gesundheitseinrichtungen seit Beginn der Corona-Pandemie vor große logistische und finanzielle Herausforderungen gestellt. Umso größer ist die Freude
WeiterlesenAm 22. Juni ist es endlich soweit. Dann findet ein Rennwagen des KA-RaceIng-Teams seine zweite Heimat im Ambulanzbereich der Neurochirurgischen Klinik. „Eigentlich sollte das Fahrzeug
Weiterlesen