Die Aktivitäten zur Inbetriebnahme des neuen MRT Vida mit 3-Tesla-Bildgebung laufen im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie auf Hochtouren. Der Routinebetrieb ist bereits für
Weiterlesen
Die Aktivitäten zur Inbetriebnahme des neuen MRT Vida mit 3-Tesla-Bildgebung laufen im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie auf Hochtouren. Der Routinebetrieb ist bereits für
WeiterlesenDer Selbsthilfebeauftragte und Pflegedirektor Josef Hug lädt Sie herzlich ein, am 23. September zwischen 18:30 und 21:00 Uhr an dem Treffen teilzunehmen. Es findet im
WeiterlesenDie Frauenklinik und die Medizinische Klinik III des Städtischen Klinikums Karlsruhe sowie niedergelassene Frauenärzte bieten ein innovatives Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot
WeiterlesenDas „neue“ Klinikum Karlsruhe nimmt Gestalt an Die Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeisterin Bettina Lisbach sowie die beiden Geschäftsführer laden Sie herzlich zur Jahrespressekonferenz des Städtischen Klinikums
Weiterlesen„Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“, sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den
WeiterlesenDas Team Neubau lädt am 12. September zu einer Zeitreise durch die bewegte Geschichte der Klinik vom Spital zum modernen Krankenhaus ein. Nach einer kurzen
WeiterlesenMit der aktuellen Kooperation setzt die Hebammenschule Karlsruhe erneut ein wichtiges Zeichen, um gezielt dem Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken. Bereits im Oktober mit Inkrafttreten
WeiterlesenBeim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe geht es um Nebenwirkungen von Blutdrucksenkern und den Einsatz von Generika. Im klinischen Alltag sieht sich Prof. Dr. Martin Hausberg,
Weiterlesen„Wir wollen damit künftigen Abschlussjahrgängen aufzeigen, dass mit einem solchen „Restbetrag“ durchaus sinnvolle Beiträge zur Gesellschaft geleistet werden können“, so Tanja Jungmann, Spendenverantwortliche der Aktion.
WeiterlesenMedizinexperten des Städtischen Klinikums informieren im Rahmen einer Veranstaltung rund um das Thema „erhöhte Leberwerte“. Erhöhte Leberwerte sind ein häufiger Befund bei allgemeinen Vorsorgeuntersuchungen oder
Weiterlesen