Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt – nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand. Gründe dafür sind unter anderem der CO2-Preis, staatliche Förderung und der
Weiterlesen
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt – nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand. Gründe dafür sind unter anderem der CO2-Preis, staatliche Förderung und der
WeiterlesenDie Entscheidung für eine neue Heizung kann für Verbraucher in Deutschland zur Kostenfalle werden. Der Grund: Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Klimapaket aus
WeiterlesenMit 73,23 Metern zum Saisonauftakt und Trainingsweiten zwischen 74 und 75 Metern schien für den Stiebel Eltron-Athleten Tristan Schwandke vom TV Hindelang der deutsche Meistertitel
Weiterlesen83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln
WeiterlesenPlanungen, Berechnungen und Produktsuche können echte Zeitfresser sein. Stiebel Eltron hat in seiner Toolbox über 30 digitale Helferlein versammelt, die den Arbeitsalltag erleichtern. Neben Datenbanken
WeiterlesenDer bisher in der EnEV festgelegte verpflichtende energetische Standard für Neubauten wurde gemeinsam mit dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG), und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) in das Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Weiterlesen„CO2-Abgabe macht Heizen teurer“ – so oder so ähnlich lesen sich aktuell viele Schlagzeilen. „Das stimmt so nicht“, sagt jedoch Henning Schulz, Sprecher des Heizungsunternehmens
WeiterlesenEin vom Bundesbildungsministeriums geförderter Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für den Schulalltag während der Corona-Pandemie legt fest, unter welchen Bedingungen Schulen wieder öffnen könnten. 36 Fachgesellschaften haben
Weiterlesen„Kamera läuft, Ton steht, Licht ist gut, Ruhe bitte, wir drehen“ statt „Vorlauftemperatur runter, Jahresarbeitszahl hoch, Wärmepumpe läuft effizient und ohne CO2-Emissionen“: Das Schulungs- und
WeiterlesenEine neue Studie der Boston Consulting Group (BCG) stellt der Klimaschutzpolitik in Deutschland ein schwaches Zeugnis aus. Zentrale Kritik: Die Wirtschaft selbst bekämpft den CO2-Ausstoß
Weiterlesen