Tausende Wohnungen in Deutschland, vor allem in den Ballungszentren, werden von elektrischen Speicherheizungen mit Wärme versorgt. Klassisch werden die Wärmespeicher nachts beladen und geben die
Weiterlesen
Tausende Wohnungen in Deutschland, vor allem in den Ballungszentren, werden von elektrischen Speicherheizungen mit Wärme versorgt. Klassisch werden die Wärmespeicher nachts beladen und geben die
WeiterlesenBauen und Renovieren sind mittlerweile stark von Umwelt- und Kostenbewusstsein geprägt. Häuser sollen heute über eine möglichst dichte Gebäudehülle verfügen, um Wärmeverluste zu vermeiden. Denn
Weiterlesen2020 wird das Jahr der effizienten Heizungsanlage. Nie waren die Voraussetzungen besser, eine Wärmepumpe als Heizungsanlage einzusetzen. Grund 1: Höhere BAFA-Förderung Das Bundesamt für Wirtschaft
WeiterlesenAuf der ISH 2019 feierte STIEBEL ELTRON nicht nur neue Produktinnovationen, sondern auch die komplette Neugestaltung des Messe-Designs. Der in Kooperation mit der "D’art Design
WeiterlesenEgal, ob Neubau oder Heizungssanierung: 35 Prozent der Anschaffungs- und Installationskosten für die Heizungsanlage bezahlt der Staat – wenn eine effiziente Wärmepumpe eingesetzt wird. Das
WeiterlesenDank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft haben – umweltfreundlich und zukunftssicher heizt, wer erneuerbare Energien nutzt. Dafür gibt es
WeiterlesenDer Haustechnikhersteller STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG wird vorbehaltlich ausstehender Genehmigungen neuer Mehrheitsanteilseigner an der Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG, die
WeiterlesenDer niedersächsische Haustechnikhersteller STIEBEL ELTRON hat den Publikumsaward "Lovie" für seine aktuelle Online-Kampagne gewonnen. Aus 1.500 eingereichten Arbeiten aus 33 Ländern konnte das Unternehmen mit
WeiterlesenStiebel Eltron ist nun einer der 35 Premiumpartner der im Herbst 2017 gestarteten Datenplattform Open Datapool des Zenstralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). "Das ist ein
WeiterlesenDas Handwerk hat goldenen Boden. Die vermeintlich in die Jahre gekommene Aussage ist in ihrem Kern aktueller denn je. Die Auftragsbücher der Betriebe sind voll
Weiterlesen