eit 2015 hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) für insgesamt 10.000 Hamburger Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Hafen-Scout-Touren organisiert, um ihnen die
Weiterlesen
eit 2015 hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) für insgesamt 10.000 Hamburger Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse Hafen-Scout-Touren organisiert, um ihnen die
Weiterlesen
Mit der gestern eröffneten Ausstellung "glauben und glauben lassen" lädt das Altonaer Museum vor dem besonderen Hintergrund der Altonaer Geschichte zur Diskussion über Bedeutung und Grenzen der
Weiterlesen
Die Geschichte der deutschen Einheit ist von Umbrüchen und Auseinandersetzungen geprägt. Regionale, nationale und internationale Entwicklungen von Wirtschaft und Politik wirkten sich auch auf Häfen
Weiterlesen
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen der Ausstellung „Hamburg 1923. Die bedrohte Stadt“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Weiterlesen
Das Industriekulturfestival in der Metropolregion Hamburg geht in diesem Jahr in die siebte Runde. Mit über 200 Veranstaltungen in 112 Denkmälern an 57 Orten geben
Weiterlesen
. Eine Sonderausstellung im Speicherstadtmuseum von 16. September 2023 bis 7. Januar 2024 Das Speicherstadtmuseum präsentiert in einer aktuellen Sonderausstellung Fotografien von Manfred Stempels, auf denen er das Rathaus der Speicherstadt
Weiterlesen
Am gestrigen Dienstag, dem 12. September 2023, wurde im Altonaer Museum die Ausstellung „World Press Photo 2023“ eröffnet, in der die von der World Press
Weiterlesen
. WINDS & STRINGS am Sonnabend, dem 16. September 2023 um 19 Uhr im Galionsfigurensaal des Altonaer Museums Eintritt: 33 Euro / Ermäßigung (50%) für
Weiterlesen
. ab 14 Uhr: vielfältiges Familienprogramm ab 18 Uhr: Lindy-Hop-Tanzen mit der Swingschmelze ab 19.30 Uhr: Live-Musik mit den Jazz Guys – Swing und Jazz neu
Weiterlesen
Im August 2022 startete in Kooperation der Behörde für Kultur und Medien mit der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) ein offener internationaler Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung
Weiterlesen