Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung Historische Museen Hamburg

Streik! Fotogeschichten von Arbeitskämpfen

24. Mai 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Mittwoch, 1. Juni 2022, 19 Uhr: Filmvorführung und Gespräch über den Fotografen, Filmemacher und Aktivisten Bouba Touré Anmeldung unter: https://shmh.de/de/xaraasi-xanne Donnerstag, 2. Juni 2022, 19

Weiterlesen

Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten

19. Mai 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Seemannsromantik, schonungsloser Realismus und urbane Vielfalt – das sind die typischen Charakteristika, die mit Filmen aus Hamburg assoziiert werden. Seit mehr als 125 Jahren entstehen

Weiterlesen

60! LEBEN. Gesichter, Geschichten und Schicksale

25. April 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

. im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 5. Mai 2022, um 18.30 Uhr Eintritt frei! Bis zum 6. Juni bietet die Ausstellung "Wir

Weiterlesen

„Flexibles Flimmern“ im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Schuppen 50A

13. April 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

  Festmacher – das ist ein Beruf, der in Hamburg fast genauso alt ist wie der Hafen selbst. In den Hafen einlaufende Schiffe müssen an

Weiterlesen

Markus Dorfmüller erhält den Georg Koppmann Preis 2022

8. April 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Der Hamburger Fotograf Markus Dorfmüller erhält den Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie des Jahres 2022. Sein Projekt „Die Stadt als Kolonialmuseum“ wird sich mit

Weiterlesen

Gewinner:innen des World Press Photo Awards stehen fest

7. April 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Die besten Pressebilder 2021 stehen fest GEO und STERN sind erneut Medienpartner der World Press Photo-Ausstellung Im Herbst ist die Ausstellung erstmals zu Gast im

Weiterlesen

Ein Klüvernetz für die Viermastbark PEKING

7. April 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Zum Start in die neue Saison im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Standort Schuppen 50A ist die Viermastbark PEKING, die dort seit Herbst 2020 an

Weiterlesen

Saisonstart im Deutschen Hafenmuseum – neue Baustellungen-Führungen auf der PEKING!

29. März 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

. – Saisonstart im Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) – Standort Schuppen 50A am Sonntag, dem 3. April 2022, von 10 bis 18 Uhr – Führungen mit

Weiterlesen

Ein Close-up auf die Hamburger Filmlandschaft: VETO Film, dokumentarfilmwoche hamburg und 30 Jahre Kurzfilm Agentur Hamburg

24. März 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

In seiner aktuellen Sonderausstellung „Close-up! Hamburger Film- und Kinogeschichten“ blickt das Altonaer Museum auf die außergewöhnliche und facettenreiche Geschichte der bewegten Bilder und ihrer Abspielorte

Weiterlesen

BuchDruckKunst 2022 im Museum der Arbeit

3. März 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Medien

. Freitag, 1. April 2022, 17 bis 21 Uhr Samstag, 2. April 2022, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 3. April 2022, 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Härterei bei Nagel: Salzbadabschrecken für Präzision, Maßhaltigkeit und minimale Nacharbeit
  • ZPDX Online-Event am 04. November 2025 – „KI im Recruiting einsetzen“
  • „Wer Kunden gewinnen will, der muss KI einsetzen“
  • MAX Power schreitet mit der Entwicklung eines Next Generation Erdmodells voran, das die Spitzentechnologie im Bereich der Förderung von Natürlichem Wasserstoff neu definieren wird
  • Abschluss am Wicker-Bildungszentrum: 22 neue Krankenpflegehelfer starten ins Berufsleben

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.