Zwei Gemälde, die bis vor 105 Jahren das Knoblauchhaus schmückten, sind in das historische Gebäude zurückgekehrt, das heute zu den drei Museen des Stadtmuseums Berlin im beliebten
Weiterlesen 
			
 
			
Zwei Gemälde, die bis vor 105 Jahren das Knoblauchhaus schmückten, sind in das historische Gebäude zurückgekehrt, das heute zu den drei Museen des Stadtmuseums Berlin im beliebten
Weiterlesen 
			
Ab sofort präsentiert das Stadtmuseum Berlin die neu bearbeitete Dauerausstellung „BerlinZEIT – Die Stadt macht Geschichte!“ im Museum Ephraim-Palais. Die Schau bietet eine kurzweilige Entdeckungstour
Weiterlesen 
			
Das Märkische Museum ist aufgrund einer umfassenden Erneuerung seit Jahresbeginn für das Publikum geschlossen. Nachdem das denkmalgeschützte Gebäude in den vergangenen Monaten komplett beräumt worden
Weiterlesen 
			
Vom 7. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 ist „Mark Dion. Delirious Toys“ im Museum Nikolaikirche zu sehen. Für das Kunstprojekt hat Mark Dion aus der rund 70 000 Objekte umfassenden Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin mehrere hundert Objekte ausgewählt und daraus eine
Weiterlesen 
			
Bis gestern konnten Fotografie-Begeisterte beim Aufruf zum Thema „Berliner Kontraste“ mitmachen – und die Resonanz war riesig: Mehr als 1500 Bilder wurden eingesendet. Zu sehen
Weiterlesen 
			
Freie Gruppen, Initiativen oder Organisationen sind aktuell eingeladen, sich mit einer Ausstellungsidee zu Berlin und seinen Verflechtungen mit der Welt für eine der ‚Freiflächen‘ von
Weiterlesen 
			
Vom 16. Juni bis 10. September 2023 zeigt die Sonderschau „Berliner Kontraste (2004–2015) – Fotografien von Frank Silberbach und Nikolas von Safft“ die unterschiedlichen Perspektiven
Weiterlesen 
			
„Musica di Strada – Italiener:innen in Prenzlauer Berg. Handel, Handwerk & Musik“ heißt die Sonderschau, die ab 9. Juni zu erleben ist. Etwa dreißig mechanische
Weiterlesen 
			
In einem Monat beginnt die Sonderausstellung „Berliner Kontraste (2004–2015) – Fotografien von Frank Silberbach und Nikolas von Safft“ im Museum Ephraim-Palais. Schon jetzt startet das
Weiterlesen 
			
Im vergangenen Jahr übereignete die Berliner Sparkasse einen Bestand von Werken des bedeutenden Berliner Malers Otto Nagel (1894-1967) aus ihrem Kunstbesitz dem Stadtmuseum Berlin als
Weiterlesen