Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung Zollverein

Neue Fotoausstellung auf Zollverein zeigt Menschen in besonderen Lebenssituationen

24. Juni 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Menschen in Förderschulen und Psychiatrien, ihre Befindlichkeiten vor der Kamera sichtbar gemacht, würdevoll, überraschend: „Was bleibt – von den Menschen und ihren Orten? Fotografien von

Weiterlesen

„Die schönste Zeche der Welt“ jetzt auf Google Arts & Culture

3. Juni 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Vor mehr als 20 Jahren erklärte die UNESCO die Zeche und Kokerei Zollverein in Essen zum Welterbe. Millionen von Menschen ließen sich seitdem vor Ort

Weiterlesen

„Beyond Emscher“ würdigt die Region und ihre Menschen

10. Mai 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Emschergenossenschaft und Stiftung Zollverein zeigen bisher umfangreichste Fotoausstellung auf dem Welterbe. 1.100 Bilder beschreiben Emscher-Region aus verschiedenen Perspektiven Die Renaturierung der Emscher ist eines der

Weiterlesen

Endlich wieder Jazz!

27. April 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Ein langersehntes musikalisches Highlight auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein steht bevor: Nach pandemiebedingten Absagen 2020 und 2021 findet die beliebte JazzNacht Zollverein am 7. Mai 2022

Weiterlesen

Zollverein feiert die Saisoneröffnung 2022

28. März 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Das UNESCO-Welterbe Zollverein feiert am Sonntag, 3. April, von 10 bis 18 Uhr die Saisoneröffnung 2022. Der Betrieb auf der „schönsten Zeche der Welt“ hat

Weiterlesen

Neue Stationen erweitern den Denkmalpfad Kokerei auf Zollverein

25. März 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Zwei weitere Vermittlungsstationen ermöglichen mit 3D-Animationen und Projektionen Einblicke in die Arbeit an den Koksöfen. Die moderne Vermittlung einer Kokerei ist in Europa einmalig. Essen.

Weiterlesen

„Roter März“ bewahrt die Erinnerung an die Ruhrrevolution

23. März 2022 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Hybrid-Schauspiel mit Filmszenen kostenlos für Bildungseinrichtungen und Vereine auf DVD. Vorführung am 26. März 2022 um 20 Uhr auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Ein Stück über

Weiterlesen

Zollverein: Verträge für Stiftungsvorstände verlängert

17. Dezember 2021 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Prof. Dr. Hans-Peter Noll und Prof. Heinrich Theodor Grütter bilden weitere drei Jahre den Vorstand der Stiftung Zollverein, die das UNESCO-Welterbe erhält, bewahrt und entwickelt.

Weiterlesen

Grubenfahrt mit Ministerin Ina Scharrenbach auf Zollverein

7. Dezember 2021 Firma Stiftung Zollverein Kunst & Kultur

Peter Schrimpf, RAG-Vorstandsvorsitzender und zugleich Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Zollverein, begrüßte heute Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Zollverein-Eisbahn öffnet am 4. Dezember

2. Dezember 2021 Firma Stiftung Zollverein Freizeit & Hobby

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vom Samstag, 4. Dezember 2021, bis Sonntag, 9. Januar 2022, wieder

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.