Erstmals wird am 14. Februar 2018 der „Medizinische Aschermittwoch" veranstaltet. Das LOVELACE zu München bietet dafür ein besonderes Ambiente. Die Veranstaltung gibt Antworten auf die
Weiterlesen
Erstmals wird am 14. Februar 2018 der „Medizinische Aschermittwoch" veranstaltet. Das LOVELACE zu München bietet dafür ein besonderes Ambiente. Die Veranstaltung gibt Antworten auf die
Weiterlesen
Die heutige Medizin befindet sich im Spannungsfeld zwischen Ethik und Profit. Die aktuelle Gesundheitspolitik steht im Konflikt zwischen Kommerz und Nächstenliebe. Vertrauen gegenüber Medizin und
Weiterlesen
Im Rahmen des gemeinnützigen Projekts „Jahr des Vertrauens“ inszenierten Münchner Schüler am Freitag, den 17. November am Münchner Gasteig ein bewegendes Straßen-Theaterstück mit dem Titel
Weiterlesen
Der ehemalige Betonpumpenhersteller Karl Schlecht engagiert sich seit 1998 für seine gemeinnützige Karl Schlecht Stiftung. Eines seiner Hauptanliegen ist die Förderung von Projekten zur Vertrauensbildung
Weiterlesen
Warum kann eine Gesellschaft ohne Vertrauen nicht funktionieren? Was können wir selber tun, um Vertrauen zu gewinnen und zu erzeugen? Mit dem Zielfokus "Vertrauen führt
Weiterlesen
Vertrauen ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Das will ein gemeinnütziges Projekt der St. Leonhards-Akademie öffentlich bewusst machen, das sie zusammen mit dem Weltethos-Institut,
Weiterlesen