Südwesttextil begrüßt den Entschluss der EU-Finanzminister, die Zollfreigrenze für EU-Importe abzuschaffen und bereits im nächsten Jahr eine Übergangslösung zu implementieren. Ein Vorgehen gegen die EU-Standards
WeiterlesenAutor: Firma Südwesttextil
Entgelttransparenz: Kommissionsempfehlungen müssen als Handlungsauftrag verstanden werden
Der Bericht der Kommission „Bürokratiearme Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie“ teilt wichtige Forderungen von Südwesttextil, muss aber in verbindliche Handlungsanleitungen überführt werden. Südwesttextil spricht sich für
WeiterlesenUmsetzung der EmpCo-Richtlinie: mehr Zeit und Rechtssicherheit notwendig
Die europäische Empowering Consumers-Richtlinie soll mit einer Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb umgesetzt werden. Nach der ersten Lesung im Bundestag am 17. Oktober
WeiterlesenBilligimporte unterlaufen Standards – Südwesttextil fordert politische Konsequenz
Während Bundeskanzler Friedrich Merz nach dem Stahlgipfel einen wirksamen Außenhandelsschutz und eine Stärkung der deutschen und europäischen Märkte forderte, prüft die französische Regierung in einer
WeiterlesenDigitale Personalakte: Südwesttextil fordert Erweiterung der Textformmöglichkeit
Bei Befristungen, auflösenden Bedingungen, nachvertraglichen Wettbewerbsverboten sowie Praktikantenverträgen stehen Schriftformerfordernisse der vollständigen Digi-talisierung von Personalakten nach wie vor im Wege. Südwesttextil fordert deswegen eine konsequente
WeiterlesenPFAS-Regulierung: Südwesttextil fordert Differenzierung zwischen technischen Textilien und Konsumgütern
In sicherheitsrelevanten und technischen Textilanwendungen – etwa bei Schutzkleidung für Polizei, Feuerwehr oder Medizin – sind PFAS bislang technologisch unverzichtbar. Südwesttextil fordert daher Ausnahmeregelungen für
Weiterlesen
Südwesttextil & Hochschule Albstadt-Sigmaringen: gemeinsam in die digitale Zukunft
Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil unterstützt die digitale Infrastruktur des Studiengangs der Textil- und Bekleidungstechnologie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit einem großzügigen Sponsoring. Südwesttextil und die
WeiterlesenSüdwesttextil: Modernisierungsagenda mit veröffentlichten Zielsetzungen kann nur Startpunkt sein
Die Bundesregierung hat die „Modernisierungsagenda – für Staat und Verwaltung“ im Rahmen ihrer Kabinettsklausur als ressortübergreifenden Plan verabschiedet und einen unmittelbaren Beginn der ersten Umsetzungen
Weiterlesen
Asiatische E-Commerce Plattformen: Südwesttextil fordert in Brüssel EU-weites Maßnahmenpaket für fairen Markt
Fehlende Konformität, Nichteinhaltung von EU-Regularien und exzessive Nutzung der Zollfreigrenze durch asiatische E-Commerce-Plattformen gefährden Verbraucher, die Wirtschaft und einen fairen Wettbewerb in Europa. Südwesttextil appelliert
WeiterlesenSüdwestdeutsche Textilindustrie unter Druck: Reformen statt Schulden nötig, um Industrie zu sichern
Südwesttextil warnt vor weiterem Stellenabbau und fordert dringend politische Reformen. Die Bundesregierung muss im angekündigten „Herbst der Reformen“ Bürokratie abbauen, das Sozialsystem zukunftsfähig gestalten und
Weiterlesen