In sicherheitsrelevanten und technischen Textilanwendungen – etwa bei Schutzkleidung für Polizei, Feuerwehr oder Medizin – sind PFAS bislang technologisch unverzichtbar. Südwesttextil fordert daher Ausnahmeregelungen für
WeiterlesenAutor: Firma Südwesttextil
Südwesttextil & Hochschule Albstadt-Sigmaringen: gemeinsam in die digitale Zukunft
Der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband Südwesttextil unterstützt die digitale Infrastruktur des Studiengangs der Textil- und Bekleidungstechnologie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit einem großzügigen Sponsoring. Südwesttextil und die
WeiterlesenSüdwesttextil: Modernisierungsagenda mit veröffentlichten Zielsetzungen kann nur Startpunkt sein
Die Bundesregierung hat die „Modernisierungsagenda – für Staat und Verwaltung“ im Rahmen ihrer Kabinettsklausur als ressortübergreifenden Plan verabschiedet und einen unmittelbaren Beginn der ersten Umsetzungen
Weiterlesen
Asiatische E-Commerce Plattformen: Südwesttextil fordert in Brüssel EU-weites Maßnahmenpaket für fairen Markt
Fehlende Konformität, Nichteinhaltung von EU-Regularien und exzessive Nutzung der Zollfreigrenze durch asiatische E-Commerce-Plattformen gefährden Verbraucher, die Wirtschaft und einen fairen Wettbewerb in Europa. Südwesttextil appelliert
WeiterlesenSüdwestdeutsche Textilindustrie unter Druck: Reformen statt Schulden nötig, um Industrie zu sichern
Südwesttextil warnt vor weiterem Stellenabbau und fordert dringend politische Reformen. Die Bundesregierung muss im angekündigten „Herbst der Reformen“ Bürokratie abbauen, das Sozialsystem zukunftsfähig gestalten und
WeiterlesenVerschiebung der EUDR: Zeit für eine grundlegende Überarbeitung
Als mittelbar betroffene Branche begrüßt die baden-württembergische Textil- und Bekleidungsindustrie, dass der Anwendungsbeginn der EU-Entwaldungsverordnung verschoben werden soll. Damit sie ihr Ziel erreicht, muss die
WeiterlesenEntgelttransparenz: Südwesttextil fordert Schutz der Tarifautonomie und praktikable Lösungen
Bei der Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie in nationales Recht sieht der Wirtschafts- und Arbeitgeberverband den Bedarf, Belastungen zu begrenzen, Flexibilität für Unternehmen und Privilegien für Tarifbindungen
Weiterlesen
Ausbildung in Baden-Württemberg: Textil bietet Zukunftsjobs
Zum Ausbildungsstart können Jugendliche in Baden-Württemberg optimistisch in ihre berufliche Zukunft blicken: Besonders die Textil- und Bekleidungsindustrie überzeugt mit attraktiven Karrierechancen. Die Textil- und Bekleidungsindustrie
WeiterlesenUltra Fast Fashion: Warum EU-Regulierungen wie das Vernichtungsverbot ihre Wir-kung verfehlen
Das von der EU geplante Vernichtungsverbot unverkaufter Konsumgüter geht inhaltlich an den Marktmechanismen vorbei und verfehlt sein Ziel, wenn parallel asiatische E-Commerce Plattformen weiter den
WeiterlesenREACH-Revision: Südwesttextil fordert risikobasierten Ansatz der EU-Chemikalienpolitik
Statt der geplanten Vereinfachung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, beinhalten die Eckpunkte für die Überarbeitung der EU-Chemikalienregulierung vor allem Pauschalierungen und erhöhten Aufwand für Unternehmen. Südwesttextil
Weiterlesen