Unter den Industrierohstoffen sind die Batteriemetalle besonders gefragt, denn ohne sie funktioniert die Zukunft nicht. Aktuell herrscht bei Nickel noch ein Angebotsüberschuss, so die International
Weiterlesen
Unter den Industrierohstoffen sind die Batteriemetalle besonders gefragt, denn ohne sie funktioniert die Zukunft nicht. Aktuell herrscht bei Nickel noch ein Angebotsüberschuss, so die International
WeiterlesenVizsla Silver Corp. (NYSE: VZLA) (TSX-V: VZLA) (Frankfurt: 0G3) ("Vizsla Silver " oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/vizsla-silver-corp/) freut sich, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung ("Aktualisierte Mineralressourcenschätzung") für
WeiterlesenDas Unternehmen hat die endgültigen Ergebnisse der Phase II seines zweiphasigen Bodenprobennahmeprogramms 2023 erhalten Das Phase-II-Programm erweitert zwei Multi-Element-Anomalien (Cu-Ag-Au-Te) mit übereinstimmenden Höchstwerten der Wiederaufladbarkeit,
WeiterlesenRückblickend auf das vergangene Jahr war der Junior-Mining-Markt besonders herausfordernd, geprägt von einer Vielzahl von Widrigkeiten. Betroffen war der gesamte Sektor. Aber jetzt ist ein
WeiterlesenDa freuen sich Goldfans, denn der Aufwärtstrend des Goldes scheint sich zu stabilisieren. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die US-Notenbank Fed die
WeiterlesenDas Jahr 2023 brachte preislich für diverse Industriemetalle wie etwa Kupfer oder Zinn kaum Veränderungen. Im Laufe des Jahres sind viele Industriemetalle im Preis nach
WeiterlesenNach zwei Monaten starker Gewinne und einem Jahresabschluss nahe an Rekordhochs scheint die Stimmung seit dem 1. Januar 2024 etwas eingetrübt zu sein. Gewinnmitnahmen standen
WeiterlesenIndien ist der zweitgrößte Goldverbraucher weltweit. Auch Japan hat den Wert des Goldes erkannt. Laut Schätzungen des IWF wird das BIP-Wachstum pro Kopf in Indien
WeiterlesenIn 2023 zeigte sich Gold als krisensichere Anlage. Auch oder gerade 2024 sollte Gold glänzen. Im vergangenen Jahr legte der Preis für eine Feinunze Gold
WeiterlesenDie größten Lithium-Vorkommen sollen in Bolivien schlummern, nämlich rund 23 Millionen Tonnen. Weltweit steigt die Nachfrage nach dem weißen Gold. Dass Bolivien nun Abkommen mit
Weiterlesen