Starken Einfluss auf den Silberpreis haben neben der industriellen Nachfrage auch die Investorennachfrage und das Minenangebot! Als Folge der Corona-Pandemie fiel die globale Silberproduktion im
Weiterlesen
Starken Einfluss auf den Silberpreis haben neben der industriellen Nachfrage auch die Investorennachfrage und das Minenangebot! Als Folge der Corona-Pandemie fiel die globale Silberproduktion im
WeiterlesenDie Zukunft gehört neuen innovativen Technologien. Getestet wird beispielsweise ein selbstfahrender Kiosk. In Köln wird ein Kiosk getestet, der ohne Fahrer und Verkäufer autonom fährt,
Weiterlesen
Im letzten Jahrzehnt hat sich politisch Einiges geändert. Bereits vor der Pandemie und nach der globalen Finanzkrise wuchs die Staatsverschuldung. Bilanzen sollten auf gesunde Beine
Weiterlesen
Von 23. Juli bis 8. August wird in Tokio um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Zeit also sich die Medaillen genauer anzusehen. Insgesamt werden 1017
Weiterlesen
Chinas Wirtschaft startete rekordverdächtig Anfang des Jahres. Auch trotz einer kleinen Verlangsamung steht China für Rohstoffhunger. Im zweiten Quartal 2021 wuchs Chinas Wirtschaft um 7,9
Weiterlesen
Empress Royalty Corp. (TSXV:EMPR | OTCQB:EMPYF) („Empress“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/empress-royalty-corp/) freut sich, den Abschluss und die letzte Zahlung in Höhe von 3 Millionen
WeiterlesenFIORE GOLD LTD. (TSXV: F) (OTCQB: FIOGF) („Fiore“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/fiore-gold-ltd/) gibt bekannt, das Unternehmenden Erwerb einer 100 %-Beteiligung am ehemals produzierenden Goldprojekt
Weiterlesen
Skeena Resources Limited (TSX: SKE, OTCQX: SKREF) ("Skeena" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/skeena-resources-ltd/ ) freut sich, die Ergebnisse der Machbarkeitsvorstudie ("PFS") bekannt zu geben, die
Weiterlesen
Jüngstes Beispiel bei den Zentralbanken ist die brasilianische Zentralbank, die im Juni so viel Gold kaufte wie seit gut 20 Jahren nicht mehr. 41,8 Tonnen
Weiterlesen
Unter dem Schlagwort „Fit for 55“ diskutiert die EU-Kommission zahlreiche Vorschläge, um den Ausstoß von Kohlendioxid bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 anstatt wie
Weiterlesen