Strukturell und geologisch ähnlich der LT-Verwerfungszone von Great Bear Hinzufügen von über 15.000 Hektar an aussichts-reichem Landbesitz Erweiterung des zusammenhängenden Landpakets auf dem Leo-Grundstück auf
WeiterlesenAutor: Firma Swiss Resource Capital
Chinas Goldmarkt
Seit dem Jahr 2013 ist China der größte Markt für Goldbarren und Goldmünzen. Maßgeblich beteiligt ist dabei der etablierte gute Ruf der Banken. Das World
Weiterlesen
Silberaktien mit Qualität
Geht der Silberpreis zurzeit auch nur seitwärts, so heißt es durchhalten beziehungsweise günstige Einstiegskurse zu nutzen. Korrekturen gibt es bei den Edelmetallen immer wieder, sorgen
Weiterlesen
Klimawandel – Grüne Energie – Wasserstoff
Um CO2-Emissionen zu verringern, ist die Wasserstofftechnologie ein wichtiger Baustein. Die Klimaproblematik wird die Entwicklung von Energie aus Wasserstoff fördern. In China beispielsweise sollen ab
Weiterlesen
China wird für Rohstoff-Nachfrage sorgen
Chinas Ambitionen sind groß. So soll das Bruttosozialprodukt bis 2035 doppelt so groß wie heute sein. Also rechnet China mit einem durchschnittlichen Wachstum von 4,8
WeiterlesenEnWave unterzeichnet lizenzgebührenpflichtige kommerzielle Lizenz und erhält eine Anzahlung für 70kW REV™ Anlage von NuWave Foods für die Herstellung von haltbaren Backwaren
Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/ ) gab heute bekannt, dass sie eine gebührenpflichtige kommerzielle Lizenz (die "Lizenz") und
Weiterlesen
Starke Regionen – gute Bergbauaktien
Der Investment Risk-Index zeigt, in welchen Ländern hohe und weniger hohe Risiken für Aktivitäten bestehen. Gesellschaften, die in Regionen mit weniger Risiken agieren, sollten profitieren.
Weiterlesen
Uranpreis wieder mit Chancen
. 2007 erreichte der Uranpreis sein Allzeithoch. Dann kam der Absturz. Doch eine Stabilisierung ist zu sehen. Wer noch rechtzeitig in den Sektor via Uran-Aktien
Weiterlesen
Beschäftigt man sich mit Gold, wird es nie langweilig
. Laut einem aktuellen Bericht des World Gold Council ist die Goldnachfrage insgesamt weltweit im dritten Quartal niedrig. So niedrig wie seit 2009 nicht mehr,
Weiterlesen
Wird der Goldpreis in diesem Jahr nochmal die 2.000 US-Dollar erreichen
. Diese Frage stellte sich jüngst auch Frank Holmes von US Global Investors und er hat sie mit einem Ja beantwortet. Frank Holmes geht sogar
Weiterlesen