Die TEAG Mobil GmbH hat einen weiteren Meilenstein beim Ausbau ihrer öffentlichen Ladeinfrastruktur erreicht. In Erfurt wurde der 1000. Ladepunkt der TEAG-Mobilitätstochter zugeschaltet – die
Weiterlesen
Die TEAG Mobil GmbH hat einen weiteren Meilenstein beim Ausbau ihrer öffentlichen Ladeinfrastruktur erreicht. In Erfurt wurde der 1000. Ladepunkt der TEAG-Mobilitätstochter zugeschaltet – die
WeiterlesenMit einem symbolischen „Lichtfest“ hat die Thüringer Netkom in der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue (Lkr. Gotha) rund 180 neu gebaute Glasfaserdirektanschlüsse zugeschaltet. Die neuen Breitbandverbindungen sind konkret
Weiterlesen
Auf einer offiziellen Info-Veranstaltung sind am Vormittag im Rathaus Mühlhausen die neuen Ausbaupläne für die Glasfasererschließung der Kreisstadt vorgestellt worden. Die neuerliche Präsentation des Glasfaserprojektes
Weiterlesen
– Die Grundstücks- und Wohnungsgesellschaft Pößneck/Triptis GmbH will mit der TWS Thüringer Wärme Service GmbH bis 2027 ein Fernwärmenetz für mehrere Wohnanlagen in Triptis
WeiterlesenIm Bad Berkaer Ortsteil Bergern sind am Vormittag mit dem symbolischen Lichtfest die ersten neuen Glasfaseranschlüsse frei geschaltet worden. Auch im Stadtgebiet Bad Berka wurden
Weiterlesen
– Ladeinfrastruktur der TEAG Mobil an der A9 wird mit neuem Ladepark umfangreich erweitert – 20 Hochleistungsladepunkte werden offiziell in Betrieb genommen – TEAG
Weiterlesen
Ohra Energie, Stadt Ohrdruf und TEAG nehmen gemeinsamen Solarpark Ohrdruf in Betrieb – auf ehemaliger Deponie wurde seit September 2024 eine Großflächen-PV-Anlage mit rund 9.000 Solarmodulen
Weiterlesen„Glasfaseroffensive“ im Altenburger Land kommt in den Zielbereich Zuschaltungen für Beerwalde, Wettelswalde, Kleinstechau und Wildenbörten – Thüringer Netkom und Landkreis Altenburger Land verbauen über 37
WeiterlesenDie TEAG hat das Geschäftsjahr 2024 ungeachtet politischer und energiewirtschaftlicher Turbulenzen mit stabilen Ergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz blieb mit 3,1 Mrd Euro bei konstanten Absatzzahlen
Weiterlesen
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist heute in Goldbach (Gemeinde Nessetal) mit den Bauarbeiten für die Glasfasererschließung begonnen worden. Die Thüringer Netkom GmbH (TNK) aus
Weiterlesen