In Sollstedt (Lkr. Nordhausen) laufen bereits seit März 22 die Arbeiten zur Errichtung eines leistungsfähigen Glasfasernetzes. Heute wurde für das Glasfaserprojekt eine sog. Verwaltungsvereinbarung zwischen
WeiterlesenAutor: Firma TEAG Thüringer Energie

Gesundheits- und Bildungsunternehmen SRH setzt auf professionelle Daten-Sicherheit im Thüringer Rechenzentrum
Vor allem die SRH Kliniken in Thüringen und Sachsen-Anhalt werden künftig das Thüringer Rechenzentrum zur Absicherung und Speicherung sensibler Daten nutzen – langfristiger Servicevertrag mit
Weiterlesen
Erster Spatenstich für umfassendes Glasfasernetz im Jenaer Ortsteil Leutra
Mit einem symbolischen Spatenstich begannen heute die Bauarbeiten für den Aufbau des Glasfasernetzes im Jenaer Ortsteil Leutra. Damit ist Leutra der erste von insgesamt fünf
WeiterlesenTEAG mit stabiler Dividende für 2021 – Investitionen auf Rekord-Niveau, Versorgungsicherheit hat Priorität
Die TEAG hat sich auch im zweiten Corona-Jahr stabil entwickelt. Die Umsatzerlöse des TEAG-Konzerns betrugen 2021 insgesamt 1,859 Mrd. Euro – ein leichter EEG-bedingter Rückgang
WeiterlesenGrüner Wasserstoff für Weimars Nahverkehr
Mit einer Förderung von rd. 3 Mio. Euro unterstützt das Thüringer Energieministerium die Anschaffung von Nahverkehrs-Bussen mit Wasserstoffantrieb in Weimar. Der Förderbescheid ist heute von
WeiterlesenIntelligente Hausanschlussstationen in Bad Lobenstein reduzieren Wärmeverluste
Im Zuge der Sanierung des kommunalen Fernwärmenetzes in Bad Lobenstein sind erstmals intelligente Hausanschlussstationen eingesetzt worden – jetzt wurden diese Stationen in den Normalbetrieb der
Weiterlesen
Lichtfest an der Tanzbuche – Glasfasernetz für Rennsteighotels freigeschaltet
Mit einem symbolischen Lichtfest ist am Vormittag das Rennsteighotel Tanzbuche bei Friedrichroda für das Glasfasernetz freigeschaltet worden – zeitgleich mit dem Heuberghaus und dem Spießberghaus.
WeiterlesenStadt Gößnitz und TEAG bleiben Partner
Die Stadt Gößnitz (Lkr. Altenburg) und die TEAG werden ihre bewährte Zusammenarbeit bei der Gasversorgung der Stadt auch in den kommenden zwei Jahrzehnten fortsetzen. Bürgermeister
WeiterlesenInnosun und TEAG treiben gemeinsam Photovoltaik-Ausbau voran
Die kommunale TEAG Thüringer Energie AG hat ihre Marktposition im Bereich der Photovoltaikdienstleistungen erneut ausgebaut und gefestigt. Zum Jahresbeginn wurden von der TEAG 50,1% Prozent
WeiterlesenARD Kultur zieht in die Weimarer Schwanseestraße
Die Standortfrage für die neue Gemeinschaftseinrichtung „ARD Kultur“ in Weimar ist geklärt. Der öffentlich-rechtliche Kulturkanal wird im TEAG-Gebäude Schwanseestraße / Coudraystraße nahe des Weimarer Stadtzentrums
Weiterlesen