KI, Internet der Dinge, Industrie 4.0, autonome Schifffahrt, Indoor-Ortung…. – das Kompetenzzentrum CoSA der Technischen Hochschule (TH) Lübeck deckt ein großes Forschungsspektrum rund um das
Weiterlesen
KI, Internet der Dinge, Industrie 4.0, autonome Schifffahrt, Indoor-Ortung…. – das Kompetenzzentrum CoSA der Technischen Hochschule (TH) Lübeck deckt ein großes Forschungsspektrum rund um das
WeiterlesenSpielerisch Programmieren lernen? Der JuniorCampus der TH Lübeck bietet mit „Coding mit Scratch“ einen Kurs für Mädchen im Alter zwischen Neun bis 13 Jahren an.
WeiterlesenDie TH Lübeck und die FH Kiel haben ihren ersten gemeinsamen Robotik-Wettbewerb gestartet. Schüler*innen von insgesamt sechs Schulen aus Kiel, Lübeck, Schwentinental und Rendsburg nehmen
WeiterlesenDas Institut für interaktive Systeme (ISy) der Technischen Hochschule (TH) Lübeck bietet auf der digitalen Plattform FutureLearnLab.de ab sofort ein neues kostenloses Selbstlernangebot für Trainer*innen und Lernbegleiter*innen
WeiterlesenDas Publikum war sprachlos: Nur wenige Minuten, nachdem Johanna Borschel mit dem Possehl-Ingenieurpreis 2023 ausgezeichnet worden war, spendete sie ihr gesamtes Preisgeld in Höhe von
WeiterlesenEin interaktives 360° Kunstwerk des Künstlerduos „Neonature“ zeigt im VersuchsHaus des KulturHorst e.V. ab Mittwoch, 06. Dezember 2023, wie eine wünschenswerte Zukunftsvision der Hansestadt Lübeck
WeiterlesenEinfach per App nachhaltig einkaufen: Ruben Hammele, Samira Huber und Jerom Schult gewinnen mit der Idee für „EcoCheck“ den Gründerpreis der Sparkasse zu Lübeck 2023. Ihre App deckt
WeiterlesenAcht Studierende haben es in die engere Wahl für den Possehl-Ingenieurpreis 2023 geschafft. Am 30. November 2023 entscheidet sich im Bauforum der TH Lübeck ab 18 Uhr,
WeiterlesenDie Masterstudiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck schneiden im neuen Masterranking 2023/2024 von DIE ZEIT und dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
WeiterlesenUnter dem Motto „Wir gucken nicht weg“ organisiert ein breites Bündnis aus Lübecker Einrichtungen vom 27. November bis zum 08. Dezember die Campuswochen gegen Gewalt
Weiterlesen