Mit einem festlichen Auftakt wurden am Montag, dem 11. September 2023 etwa knapp 1000 Erstsemester der Technischen Hochschule Lübeck in der Hochschulkirche St. Petri begrüßt.
WeiterlesenAutor: Firma Technische Hochschule Lübeck

NordBau 2023: Studierende entwickeln Beton-Schalenkonstruktion aus dem 3D-Drucker
Aus 102 individuell gedruckten Betonsteinen haben Masterstudierende der Architektur und des Bauingenieurwesens der TH Lübeck eine Art Kuppelbau errichtet. Dazu entwickelten sie modellhaft eine digitale
Weiterlesen
Jetzt noch auf einen der wenigen freien Studienplätze an der TH Lübeck bewerben
Wer den Bewerbungsschluss für die zulassungsbegrenzten Studienangebote für das Wintersemester 2023/2024 Mitte Juli verpasst oder sich verspätet für ein Studium entschieden hat, erhält jetzt die
Weiterlesen
Forschungsvorhaben heavyRAIN verbessert Regenmessung für Starkregenvorhersage in Lübeck
Wann und wo wird Starkregen auftreten? Wie können Bürger*innen und Einsatzkräfte vor einem nahenden Ereignis gewarnt werden? Das sind die Fragen, die die hydro &
Weiterlesen
Chinesische Studierende feiern ihren Abschluss an der TH Lübeck
52 chinesische Studierende aus den Studiengängen Environmental Engineering und Information Technology nahmen am 18. Juli ihre Zeugnisse von der Technischen Hochschule (TH) Lübeck entgegen. Zum
Weiterlesen
Dennis Kolberg neuer Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Lübeck
Dr.-Ing. Dennis Kolberg ist der neue Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck. Neben den typischen Aufgaben eines Wirtschaftsingenieurs prägt seinen Werdegang seit
WeiterlesenIdeen gegen Desinformation und für mehr Demokratie
Rund 45 Teilnehmer*innen aus Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, und Schweden tüftelten vom 06. bis 09. Juli 2023 beim Baltic Sea Region
Weiterlesen
Studierende der TH Lübeck entwickeln Ausstellung für Klimapark Eichtal
Das Bezirksamt Wandsbek in Hamburg will den Eichtalpark auf den Klimawandel vorbereiten. Studierende im Master Stadtplanung der TH Lübeck entwickelten in diesem Zusammenhang eine Ausstellung,
Weiterlesen
Erfolg mit Durchblick: Masterand gewinnt renommierten HansePhotonik-Förderpreis
Fabian Henk wird mit dem HansePhotonik-Förderpreis ausgezeichnet. Der Masterabsolvent erhält den Preis für seine herausragende Arbeit im Bereich der Medizinischen Optik. Im Rahmen des 70.
Weiterlesen
TH Lübeck Präsidentin als DAAD-Vizepräsidentin wiedergewählt
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bestätigte am Dienstag, 20. Juni, Vizepräsidentin Dr. Muriel Helbig sowie Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee in ihren Ämtern,
Weiterlesen