Die Technische Universität Ilmenau wird in einem soeben bewilligten Forschungsprojekt modernste Verfahren entwickeln, um älteren Menschen den Kontakt mit ortsfernen vertrauten Personen in ihrer häuslichen
Weiterlesen
Die Technische Universität Ilmenau wird in einem soeben bewilligten Forschungsprojekt modernste Verfahren entwickeln, um älteren Menschen den Kontakt mit ortsfernen vertrauten Personen in ihrer häuslichen
WeiterlesenDie Kinder- und Jugenduni der Technischen Universität Ilmenau findet wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr virtuell statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis
WeiterlesenDr. Anna Kruspe und Prof. Karlheinz Brandenburg von der Technischen Universität Ilmenau erhalten den Medienpreis der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft FKTG. Der Preis für Innovationen
WeiterlesenEin großangelegtes deutsch-japanisches Forschungsprojekt, das auf deutscher Seite von der Technischen Universität Ilmenau angeführt wird, soll hochautomatisierte Fahrzeuge verkehrssicher machen. Wissenschaftler und Entwicklungsingenieure hochrangiger deutscher
WeiterlesenDie Technische Universität Ilmenau untersucht innovative Möglichkeiten, mit denen die Qualität von Trinkwasser in Versorgungsnetzen automatisiert gesteuert werden kann. Ein Wissenschaftlerteam des Instituts für Automatisierungs-
WeiterlesenIm anlaufenden Wintersemester werden Studentinnen und Studenten der Technischen Universität Ilmenau für das Kalifornische SETI-Institut – eine Forschungsorganisation, die sich mit der Suche nach intelligentem
WeiterlesenDie Bibliothek der Technischen Universität Ilmenau erhält 100.000 Euro Fördermittel für den Erhalt der Sammlung der Hochschulschriften der Technischen Hochschule Ilmenau, der Vorläufereinrichtung der TU
WeiterlesenDie Technische Universität Ilmenau führt am 30. September 2020 die Konferenz „Gender 2021 – Kulturwandel für moderne Wissenschaften“ durch. Einen Tag lang will sie die
WeiterlesenMit dem wissenschaftlichen Kolloquium „Energia Connecticum“ startet die Technische Universität Ilmenau am 30. September ihr Themenjahr Energie. Mit dem erstmals aufgelegten Themenjahr will die Universität Einblicke
WeiterlesenVor knapp zwei Wochen wurde in Brandenburg nahe der deutsch-polnischen Grenze der erste amtliche Verdachtsfall von Afrikanischer Schweinepest bestätigt. Schon bald könnte die derzeit von
Weiterlesen