Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Technische Universität Ilmenau eine innovative Technologie für autonome Fahrzeuge, die online die Absicht von Fußgängern am Straßenrand einschätzt,
WeiterlesenAutor: Firma Technische Universität Ilmenau

TU Ilmenau ermöglicht mit Hilfe von KI Entwicklung neuer Materialien für Sanitärarmaturen
Die Technische Universität Ilmenau ermöglicht durch die Optimierung des Herstellungsprozesses von Chrombeschichtungen Sanitärarmaturen, die qualitativ hochwertiger, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher sind als bisher produzierte. Mit Hilfe
Weiterlesen
Thüringer Zentrum für Maschinenbau an der TU Ilmenau: Investition in die Zukunft
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft hat heute (15.04.2024) dem Thüringer Zentrum für Maschinenbau Fördermittel in Höhe von sechs Millionen Euro zugewiesen.
Weiterlesen
TU Ilmenau und TITK Rudolstadt investieren gemeinsam in modernste Kunststofftechnik
An der Technischen Universität Ilmenau ist heute (26.04.2024) eine hochmoderne Anlage zur Kunststoffforschung in Betrieb genommen worden. Das Herzstück der neuen Anlage, der sogenannte DoppelschneckenExtruder,
Weiterlesen
Preis für Exzellenz und sechs Vorträge: TU Ilmenau erfolgreichste Forschungseinrichtung auf der 13. International Crisis & Risk Communication Conference (ICRCC) in Orlando
Professor Martin Löffelholz, Direktor der Internationalen Forschungsgruppe Krisenkommunikation und Leiter des Fachgebiets Medienwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau, ist auf der diesjährigen Internationalen Krisen- und Risikokommunikationskonferenz vom
Weiterlesen
Pflanzenbestimmung per App ermöglicht phänologisches Monitoring
Forscher*innen des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und der Technischen Universität Ilmenau zeigen, dass Pflanzenbeobachtungen, die mit Pflanzenbestimmungs-Apps wie Flora Incognita gesammelt werden, Aussagen über
Weiterlesen
The Future is Female: Thüringer Gründungsservices gestalten gemeinsames Gründerinnen-Event
Vom 2. bis 4. Februar 2024 luden die Gründungsservices der Bauhaus-Universität Weimar, der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Technischen Universität Ilmenau angehende Gründerinnen in das Rittergut
Weiterlesen
TU Ilmenau: Regenwasser reduziert Schädigung bei Blitzeinschlägen in den Kopf deutlich
Forschungsarbeiten der Technischen Universität Ilmenau haben ergeben, dass Regenwasser auf der Kopfhaut bei direkten Blitzeinschlägen in den Kopf eine Schädigung reduzieren kann. Bei nasser Kopfhaut werden
Weiterlesen
TU Ilmenau: 6,4 Millionen Euro für „Forschungsoffensive Digitale Mobilität“
Das Thüringer Innovationszentrum Mobilität erhielt heute (23.01.) vom Freistaat Thüringen einen Zuwendungsbescheid über eine Förderung in Höhe von 6,4 Millionen Euro für die „Forschungsoffensive Digitale
Weiterlesen
TU Ilmenau errichtet 5G-Mobilfunknetz für hochmoderne Forschung und Lehre
Die Technische Universität Ilmenau errichtet auf ihrem Campus ein Funknetz nach dem aktuellen, leistungsstarken Mobilfunkstandard 5G. Das großangelegte Forschungsprojekt, das am 1. Januar 2024 startet,
Weiterlesen