Kinostart 30.11.2023 • Dokumentarfilm • DE 2022 • 98‘ • Engl./Deut., mit UT Eine Zeitreise in das Herz der elektronischen Musik: Ein Streifzug durch die
Weiterlesen
Kinostart 30.11.2023 • Dokumentarfilm • DE 2022 • 98‘ • Engl./Deut., mit UT Eine Zeitreise in das Herz der elektronischen Musik: Ein Streifzug durch die
Weiterlesen
Laufzeit: 25.11.-10.12.2023 Eröffnung: 24.11.2023, 18-22 Uhr Moltkerei Werkstatt Köln Schauinsland, Infermental und Zapp Magazine – so hießen die drei diskursprägenden Videomagazine der 1980er und 1990er Jahre. Sie
WeiterlesenCase studies on ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT with Oscar winner Volker Bertelmann, EO with European Film Award winner Paweł Mykietyn, FOUDRE with Swiss Film
Weiterlesen
The music and sound largely determine the mood, tone, the possibility of immersion and the connection to the characters playing a Video Game. That’s why
Weiterlesen
Der Lifetime Achievement Award der zwanzigsten SoundTrack_Cologne 2023 geht an Mychael Danna. Zur Verleihung des Preises am Freitag, 23. Juni, wird das WDR Funkhausorchester Köln
Weiterlesen
Fluentum finanziert bereits zum vierten Mal den Videonale Preis zur Unterstützung der ausgezeichnete/n Künstler:in bei der Produktion neuer Arbeiten. Die Jury sprach eine Lobende Erwähnung
Weiterlesen
Der Kurzfilm AU REVOIR JÉRÔME! von Chloé Farr, Gabrielle Selnet und Adam Sillard wurde offiziell ausgewählt, um für die 11. Ausgabe des Internationalen Filmmusikwettbewerbs IFMW
Weiterlesen
SoundTrack_Cologne 20 (20. – 23. Juni 2023) lädt angehende KomponistInnen und SounddesignerInnen ein, im Wettbewerb EUROPEAN TALENT COMPETITION einen Kurzfilm neu zu vertonen und sich
Weiterlesen
Nur 5% betrug der Anteil der Filmkomponistinnen in der europäischen TV-Fiction von 2015-2020, lediglich 9% der Kinospielfilme wurden von Frauen vertont (2016-2020) – stellt das European
Weiterlesen
Noch bis Montag können Filmkomponist*innen und Filmemacher*innen ihre Kurzfilme mit ihren Originalkompositionen für den PEER RABEN MUSIC AWARD von SoundTrack_Cologne 19 (8. – 11. Juni
Weiterlesen