Die Philharmonie Essen würdigt den Komponisten Anton Bruckner anlässlich dessen 200. Geburtstages mit einer eigenen Konzertreihe, die insbesondere die geistlichen Chorwerke in den Mittelpunkt stellt. Nachdem im
Weiterlesen
Die Philharmonie Essen würdigt den Komponisten Anton Bruckner anlässlich dessen 200. Geburtstages mit einer eigenen Konzertreihe, die insbesondere die geistlichen Chorwerke in den Mittelpunkt stellt. Nachdem im
WeiterlesenMit Arien, Duetten, Ensembles und Instrumentalstücken von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Carl Millöcker und Carl Zeller Ab Samstag, 23. März 2024, 19:00 Uhr,
WeiterlesenDie Violinistin Patricia Kopatchinskaja ist mit einem weiteren Konzert im Rahmen ihrer Porträtreihe in der Philharmonie Essen zu Gast: Am Sonntag, 17. März 2024, um 17:00 Uhr (16:30 Uhr
WeiterlesenFür das Konzert mit dem Leonkoro Quartet am Sonntag, 10. März 2024, um 11:00 Uhr in der Philharmonie Essen gibt es wieder das Angebot „Sonntagsmatinee plus“. Angesprochen sind vor allem
WeiterlesenAuf stimmgewaltige Unterstützung können die Essener Philharmoniker bei ihrem nächsten Auftritt im Rahmen der Konzertreihe zum 125-jährigen Jubiläum zählen: Am Donnerstag/Freitag, 29. Februar/1. März 2024
WeiterlesenEinmal pro Spielzeit besteht in der Philharmonie Essen die Gelegenheit, die Orgelstars von morgen kennenzulernen. Am Sonntag, 25. Februar 2024, um 17:00 Uhr sind nun wieder zwei
WeiterlesenComédie mêlée in zwei Akten von Joseph Bologne, genannt „Chevalier de Saint-Georges“ Libretto von François-Georges Fouques Deshayes, genannt „Desfontaines“, nach einem Stück von Stéphanie Félicité
WeiterlesenDer Aalto Kinderchor lädt Kinder des dritten und vierten Schuljahres zu einer Schnupperprobe ein. Wer Freude daran hat, gemeinsam mit anderen zu singen, darf gerne am Montag, 19.
WeiterlesenIn einer Weltklasse-Besetzung präsentiert die Philharmonie Essen Henry Purcells legendäre Barockoper „Dido and Aeneas“ sowie Giacomo Carissimis Oratorium „Historia di Jephte“ am Freitag, 16. Februar 2024, um 19:00 Uhr. Die Titelpartien übernehmen Joyce
Weiterlesen„Doktormutter Faust“ am Schauspiel Essen und „Fausto“ am Aalto Musiktheater: Gleich zweimal steht in der aktuellen Spielzeit Goethes „Faust“-Stoff auf dem Spielplan der Theater und
Weiterlesen