Robert Schumann schuf mit seinem Klavierkonzert a-Moll geradezu einen Inbegriff romantischer Musik. Die italienische Pianistin Beatrice Rana wird das populäre Werk nun in der Philharmonie Essen interpretieren, begleitet
Weiterlesen
Robert Schumann schuf mit seinem Klavierkonzert a-Moll geradezu einen Inbegriff romantischer Musik. Die italienische Pianistin Beatrice Rana wird das populäre Werk nun in der Philharmonie Essen interpretieren, begleitet
WeiterlesenJohann Sebastian Bachs Suiten für Violoncello gelten als Olymp barocker Sololiteratur. Kunstvoll schmolz der Komponist höfische Tanzweisen in Charakterstücke um. Dem Saitenspiel entlockte er mehrstimmigen Klang.
WeiterlesenEin Kirchenraum wird auf ganz besondere Weise zur Konzerthalle: Wenn die Violinistin Isabelle Faust am Samstag, 11. November 2023, um 20:00 Uhr in der Basilika St. Ludgerus in Essen-Werden auftritt, wird
WeiterlesenDie Violinistin Patricia Kopatchinskaja ist im Rahmen des Festivals für Neue Musik NOW! zu Gast im Sinfoniekonzert IV der Essener Philharmoniker: Am Donnerstag/Freitag, 09./10. November 2023, um 19:30 Uhr interpretiert die aktuelle
WeiterlesenJahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis „La Bohème“ zu den meistgespielten Opern an deutschen Theatern. Auch am Essener Aalto Musiktheater erfreut sich das Meisterwerk des italienischen Komponisten
WeiterlesenMit einem Doppelkonzert des Saxofon-Quartetts XASAX beginnt das Festival für Neue Musik NOW! am Freitag, 27. Oktober 2023 im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen: Für Salvatore Sciarrinos „La Bocca, I
WeiterlesenIn der neuen Reihe „Blauen Stunde“ setzt sich das Aalto Musiktheater kreativ mit den Premieren dieser Spielzeit auseinander. Die zweite Ausgabe in dieser Spielzeit am Montag, 23. Oktober
WeiterlesenWahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinklieder, Maskenbälle, vielfache Morde, Gifte und Gegengifte – mit seiner Oper „Lucrezia Borgia“ brachte Gaetano Donizetti nicht nur italienischen Belcanto vom Feinsten, sondern auch einen veritablen Thriller
WeiterlesenEr zählt zu den Pionieren der europäisch vernetzten Improvisationsmusik aus dem Revier: der Wanne-Eickeler Klarinettist Eckard Koltermann. Seit den 1980er-Jahren bewegt er sich im Terrain
WeiterlesenAls die Pianistin Yulianna Avdeeva im Jahr 2010 den renommierten Chopin-Wettbewerb gewann, änderte sich ihr Leben auf einen Schlag. Seither füllt sie Konzerthäuser auf der ganzen Welt.
Weiterlesen