Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die aufregende Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 25. Oktober bis zum 09. November 2025 lädt die Philharmonie Essen
Weiterlesen
Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die aufregende Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 25. Oktober bis zum 09. November 2025 lädt die Philharmonie Essen
Weiterlesen
Zusammengestellt, bearbeitet und ergänzt von Adolf Müller junior; Libretto von Viktor Léon und Leo Stein Premiere: Samstag, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Aalto-Theater Mit glückseligen
Weiterlesen
Giacomo Puccini hinterließ seine letzte Oper „Turandot“ als Fragment – und dennoch gehört das Werk zu den populärsten Musiktheater-Kompositionen. Ein Grund dafür ist sicher die weltberühmte Arie „Nessun
Weiterlesen
Im Jahr 2015 gewann Seong-Jin Cho als erster Koreaner den renommierten Warschauer Chopin-Wettbewerb. Seitdem wird er auf der ganzen Welt als Pianist gefeiert. Mit dem brillanten, empfindsam-poetischen
Weiterlesen
Gestern noch galt er als aufsteigender Stern am Opernhimmel, heute strahlt er dort schon unumstritten – von der New Yorker MET bis zur Wiener Staatsoper,
WeiterlesenDie Theater und Philharmonie Essen (TUP) zieht Bilanz und gibt die Besuchszahlen der zurückliegenden Spielzeit 2024/2025 bekannt: Rund 306.000 Zuschauer*innen kamen in die Vorstellungen und Konzerte des
Weiterlesen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit heißt es im Aalto-Theater „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“. Mit der Vorstellung am Samstag, 04. Oktober 2025, um 19:00
WeiterlesenFür die Philharmonie Essen ist das Wirken in die Stadt hinein ein zunehmend wichtiges Anliegen. Vor diesem Hintergrund stehen unter dem Titel „Philharmonie vor Ort“ vom 5. bis
Weiterlesen
Der Kinder- und Jugendchor des Essener Aalto-Theaters lädt am Donnerstag, 02. Oktober, um 17:00 Uhr zu einem offenen Vorsingen ein. Herzlich willkommen sind musikbegeisterte Kinder und Jugendliche
Weiterlesen
Schon mehrfach war Maxim Emelyanychev zu Gast in der Philharmonie Essen, stets bejubelt für seine unbändige Musizierlust – nun ist dem Dirigenten und Pianisten eine vierteilige Porträtreihe gewidmet.
Weiterlesen