In einem spektakulären Saisonfinale präsentieren die Essener Philharmoniker ein vielfältiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das zwölfte und damit letzte Sinfoniekonzert der Saison am Donnerstag/Freitag, 03./04. Juli
Weiterlesen
In einem spektakulären Saisonfinale präsentieren die Essener Philharmoniker ein vielfältiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das zwölfte und damit letzte Sinfoniekonzert der Saison am Donnerstag/Freitag, 03./04. Juli
WeiterlesenDas tragische Schlussduett von Aida und Radamès gehört zu den schönsten Szenen der Operngeschichte, der Triumphmarsch ist einer der größten Hits: Giuseppe Verdis „Aida“ verzaubert das Publikum
WeiterlesenMit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm findet das Festival DOPPELBILDNISSE am Wochenende des 21./22. Juni 2025 seinen Abschluss. Sechs Essener Kulturinstitutionen – Aalto Musiktheater, Alte Synagoge, Essener
WeiterlesenVersuchung, Verführung, Religion und Erlösung – mit diesen Themen setzte sich Richard Wagner in seinem Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ auseinander. Das Aalto Musiktheater zeigt Roland Schwabs eindrucksvolle
WeiterlesenGustav Mahlers 5. Sinfonie hat sich längst zu einem der populärsten Werke des Komponisten entwickelt – spätestens seitdem Luchino Visconti den langsamen Adagietto-Satz in seiner berühmten
WeiterlesenDie Essener Philharmoniker präsentieren in der neuen Spielzeit 2025/2026 ein gewohnt vielseitiges Programm: Zu den Höhepunkten gehören Sinfoniekonzerte mit großen Repertoire-Stücken wie der „Alpensinfonie“ von
WeiterlesenWeitere Premieren: „Wiener Blut“, „Cardillac“, „Candide“ mit Götz Alsmann als Erzähler, „La fanciulla del West“ und Uraufführung der Familienoper „Die verzauberte Stadt“ Komponistinnenfestival „her:voice“ geht
WeiterlesenDie Essener Ballettintendanten Armen Hakobyan und Marek Tůma haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Aalto-Theater das Programm für ihre zweite Spielzeit vorgestellt. Auch in
WeiterlesenKünstlerporträts mit Lahav Shani, Carolin Widmann, Maxim Emelyanychev und Nils Landgren TIKWAH – Festival jüdischer Musik gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen Philharmonie intensiviert soziale
WeiterlesenSelen Kara und Christina Zintl, die Intendantinnen des Schauspiel Essen, haben heute im Essener Grillo-Theater gemeinsam mit den Dramaturginnen Margrit Sengebusch und Katharina Rösch (Stadt-Dramaturgie)
Weiterlesen