Anna Skryleva leitet Sinfoniekonzert I am 17. und 18. August Neue Anfangszeiten ab dieser Saison: Alle Sinfoniekonzerte der Essener Philharmoniker beginnen um 19:30 Uhr (Einführung
Weiterlesen
Anna Skryleva leitet Sinfoniekonzert I am 17. und 18. August Neue Anfangszeiten ab dieser Saison: Alle Sinfoniekonzerte der Essener Philharmoniker beginnen um 19:30 Uhr (Einführung
WeiterlesenKindern, Jugendlichen und Familien die Faszination Musiktheater näherbringen – dieser Aufgabe widmet sich seit zehn Jahren die Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“. Anlässlich des Jubiläums ist jetzt
WeiterlesenMarie Babette Nierenz wird Philharmonie-Intendantin ab der kommenden Saison 2023/2024 Marek Tůma und Armen Hakobyan treten ab der Spielzeit 2024/2025 die Nachfolge von Ballettintendant Ben
WeiterlesenMelodramma in vier Akten. Libretto von Francesco Maria Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei nach William Shakespeares „The tragedy of Macbeth“ Premiere am Sonntag, 3.
WeiterlesenZehn Jahre lang war Tomáš Netopil Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker und des Aalto-Musiktheaters. Jetzt verabschiedet sich der tschechische Dirigent am Donnerstag/Freitag, 22./23. Juni 2023, jeweils um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung)
Weiterlesen„Antonio Vivaldi – Ein Leben in Venedig“ – unter diesem Titel haben Schüler*innen der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule jetzt ihren Abschlussfilm zum Kulturprojekt „AkzepTANZ“ vorgestellt. Die Präsentation
WeiterlesenMit den Aufführungen von Gustav Mahlers Sinfonien setzten die Essener Philharmoniker unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Tomáš Netopil in den vergangenen zehn Jahren wichtige Akzente. Kurz vor dessen Abschied
WeiterlesenElektronische Klänge verwandeln den Essener Stadtgarten wieder in einen außergewöhnlichen Ort: Von Montag, 12. Juni bis Freitag, 16. Juni 2023 lädt die Philharmonie Essen jeweils von 20:00 bis 22:00
Weiterlesen. „Ein Sommernachtstraum“ am Samstag, 10. Juni, um 18:00 Uhr Früherer Bundestagspräsident Norbert Lammert schrieb Text für „Chorfantasie“ Beethovens Lieblingsgerichte auf der Speisekarte Eine Choreografie
WeiterlesenMit der Familienoper „Geisterritter“ nach dem Roman von Cornelia Funke auf der großen Bühne des Aalto-Theaters und dem Familienstück „Die rote Zora und ihre Bande“ im Grillo-Theater hat die
Weiterlesen