Gustav Mahlers 2. Sinfonie sollte jede bis dahin bekannte Form sprengen, ihr lag die große Frage nach dem Sinn des Lebens zugrunde. Die Essener Philharmoniker
Weiterlesen
Gustav Mahlers 2. Sinfonie sollte jede bis dahin bekannte Form sprengen, ihr lag die große Frage nach dem Sinn des Lebens zugrunde. Die Essener Philharmoniker
WeiterlesenDie Theater und Philharmonie Essen (TUP) sucht für die kommende Spielzeit 2022/2023 interessierte Bewerber*innen für ein Freiwilliges Jahr Kultur (im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes) im Bereich
WeiterlesenEin älterer Mann will eine junge Frau heiraten, die ihrerseits einen Jüngeren liebt. Das junge Paar findet sich, der ältere Mann wird düpiert. Darum geht
WeiterlesenDie neuen Programme für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater und das Aalto Ballett Essen wurden bereits im April veröffentlicht, jetzt startet auch
WeiterlesenMit einem zuweilen ironischen Blick auf das gute alte Wien zur Mitte des 19. Jahrhunderts begibt sich das Aalto-Musiktheater auf die Zielgeraden der Spielzeit 2021/2022:
WeiterlesenMit der musikalischen Krimigeschichte „Kriminaltango mit Carmen“ besuchte das Aalto-Musiktheater in den vergangenen Monaten Seniorenheime, Schulen, ja sogar eine Justizvollzugsanstalt und erreichte damit über 500
WeiterlesenRichard Strauss’ „Arabella“ steht am 14. Mai als letzte Premiere dieser Saison auf dem Spielplan des Aalto-Musiktheaters. Bei der Einführungsmatinee am Sonntag, 8. Mai, um
WeiterlesenDas für kommenden Freitag, 6. Mai in der Philharmonie Essen geplante Klavier-Recital mit Katia und Marielle Labèque muss krankheitsbedingt leider ersatzlos entfallen. Bereits gekaufte Eintrittskarten
WeiterlesenUnter dem Titel „Sounds of East to West“ lädt die Philharmonie Essen zu einem großen Weltmusik-Festival ein: Vom 12. bis 15. Mai 2022 stehen Klänge
WeiterlesenEin letztes Mal besteht die Gelegenheit, Dietrich W. Hilsdorfs gefeierte Inszenierung von „Kain und Abel oder der erste Mord“ am Aalto-Theater zu erleben: Mit der
Weiterlesen