Als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker gehört Andreas Ottensamer zu den prominentesten Interpret*innen für dieses Instrument. Regelmäßig musiziert er mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern,
Weiterlesen
Als Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker gehört Andreas Ottensamer zu den prominentesten Interpret*innen für dieses Instrument. Regelmäßig musiziert er mit namhaften Orchestern wie den Wiener Philharmonikern,
WeiterlesenDie Essener Philharmoniker und der Opernchor des Aalto-Theaters setzen unmittelbar vor der Premiere der Verdi-Oper „Don Carlo“ am kommenden Samstag, 12. März, um 19:00 Uhr
WeiterlesenIm Februar 2020 ließ die Philharmonie Essen eine Tradition wieder aufleben: Nach neunjähriger Pause feierten 2000 Gäste eine rauschende Ballnacht. Der Erfolg beim Publikum und
WeiterlesenGiuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. In einer Inszenierung
Weiterlesenkommenden Samstag, 12. März, um 11:00 und 15:00 Uhr im RWE Pavillon. Die jungen Konzertgäste sind ganz herzlich dazu eingeladen, Spielzeug für die in Essen
WeiterlesenDer junge Geiger und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen, Emmanuel Tjeknavorian, widmet sich in seinem nächsten Konzert im Alfried Krupp Saal einem der bekanntesten Solo-Konzerte
WeiterlesenGiuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. Bevor das Stück
WeiterlesenZu Änderungen kommt es im Kammerkonzert am kommenden Montag, 7. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen: Die Cellistin Sol Gabetta musste ihren gemeinsamen
WeiterlesenAuf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Mit welch
WeiterlesenDer französische Dirigent Raphaël Pichon stellt sich in dieser Spielzeit gemeinsam mit seinem Vokal- und Instrumentalensemble Pygmalion dem Publikum der Philharmonie Essen als Residenz-Künstler vor.
Weiterlesen