Der junge Geiger und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen, Emmanuel Tjeknavorian, widmet sich in seinem nächsten Konzert im Alfried Krupp Saal einem der bekanntesten Solo-Konzerte
Weiterlesen
Der junge Geiger und aktuelle Porträtkünstler der Philharmonie Essen, Emmanuel Tjeknavorian, widmet sich in seinem nächsten Konzert im Alfried Krupp Saal einem der bekanntesten Solo-Konzerte
WeiterlesenGiuseppe Verdis „Don Carlo“, basierend auf Schillers Drama „Don Karlos, Infant von Spanien“, gehört zu den großen italienischen Opern des 19. Jahrhunderts. Bevor das Stück
WeiterlesenZu Änderungen kommt es im Kammerkonzert am kommenden Montag, 7. März, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen: Die Cellistin Sol Gabetta musste ihren gemeinsamen
WeiterlesenAuf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Mit welch
WeiterlesenDer französische Dirigent Raphaël Pichon stellt sich in dieser Spielzeit gemeinsam mit seinem Vokal- und Instrumentalensemble Pygmalion dem Publikum der Philharmonie Essen als Residenz-Künstler vor.
WeiterlesenDie Theater und Philharmonie Essen (TUP) ist tief erschüttert von den Auswirkungen des Großbrandes in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel am vergangenen Sonntag. Gemeinsam mit
WeiterlesenIm ersten "Jazz in Essen"-Konzert des neuen Jahres ist am Sonntag, 6. März 2022 ab 20:00 Uhr ein Mann im Grillo-Theater zu Gast, der zu
WeiterlesenDer Kartenvorverkauf für das April-Programm der Theater und Philharmonie Essen (TUP) startet am Donnerstag, 24. Februar, mit einem besonderen Angebot: Wer drei Tickets für April
WeiterlesenMit den Sinfonien von Anton Bruckner konnte Philippe Herreweghe in der Philharmonie Essen schon zahlreiche Akzente setzen – am Pult der Essener Philharmoniker ebenso wie
Weiterlesen. – Dramma lirico in vier Akten von Giuseppe Verdi – Libretto von Joseph Méry und Camille du Locle nach Friedrich Schiller – In italienischer
Weiterlesen