Einmal pro Jahr lädt die Philharmonie Essen junge Preisträger*innen internationaler Orgelwettbewerbe ein, an der großen Kuhn-Orgel im Alfried Krupp Saal ihr Können zu zeigen. Am
Weiterlesen
Einmal pro Jahr lädt die Philharmonie Essen junge Preisträger*innen internationaler Orgelwettbewerbe ein, an der großen Kuhn-Orgel im Alfried Krupp Saal ihr Können zu zeigen. Am
Weiterlesen„Herzog Blaubarts Burg“, Schauplatz in Béla Bartóks gleichnamiger Oper, ist ein Ort voller Geheimnisse. Am Aalto-Theater feiert der rund 75 Minuten dauernde Einakter am 19.
Weiterlesen„Herzog Blaubarts Burg“, Schauplatz in Béla Bartóks gleichnamiger Oper, ist ein Ort voller Geheimnisse. Am Aalto-Theater feiert der rund 75 Minuten dauernde Einakter am 19.
WeiterlesenBevor Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“ am 19. Februar im Aalto-Theater Premiere feiern wird, lädt Dramaturgin Svenja Gottsmann am Sonntag, 13. Februar, um 11:00
WeiterlesenSaxofone, Posaunen, Trompeten, Schlagwerk: Eine Bigband klingt schon sehr imposant. Für Kinder ab 6 Jahren bietet die Philharmonie Essen jetzt ein Konzert mit den besten
WeiterlesenMatthias Goerne singt nicht nur an den großen Opernhäusern wie der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala und der New Yorker Met, sondern ist auch eine
WeiterlesenIm ersten „Jazz in Essen“-Konzert des neuen Jahres ist am Sonntag, 6. März 2022 ab 20:00 Uhr ein Mann im Grillo-Theater zu Gast, der zu
WeiterlesenDie für kommenden Sonntag, 6. Februar geplante letzte Vorstellung der Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ von Jacques Offenbach muss aufgrund mehrerer Krankheitsfälle im Ensemble
WeiterlesenUm den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart dreht sich das nächste Konzert in der Reihe „Abenteuer Vorlaut“ für Kinder ab 6 Jahren am Sonntag, 6. Februar,
WeiterlesenDer französische Dirigent Raphaël Pichon stellt sich in dieser Spielzeit gemeinsam mit seinem Vokal- und Instrumentalensemble Pygmalion dem Publikum der Philharmonie Essen als Residenz-Künstler vor.
Weiterlesen