Im bevorstehenden Konzert mit dem aktuellen Porträtkünstler der Philharmonie Essen Emmanuel Tjeknavorian am Samstag, 12. März 2022, um 20:00 Uhr im Alfried Krupp Saal kommt
Weiterlesen
Im bevorstehenden Konzert mit dem aktuellen Porträtkünstler der Philharmonie Essen Emmanuel Tjeknavorian am Samstag, 12. März 2022, um 20:00 Uhr im Alfried Krupp Saal kommt
WeiterlesenFür köstliche Unterhaltung sorgte Jacques Offenbachs Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ in den vergangenen Monaten am Aalto-Theater. Jetzt ist der Einakter ein letztes Mal
WeiterlesenAuf stimmgewaltige Unterstützung können die Essener Philharmoniker in ihrem 6. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 3./4. Februar, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen
WeiterlesenOper in einem Akt. Libretto von Béla Balázs In ungarischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Samstag, 19. Februar 2022, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater
WeiterlesenVon „Casablanca“ bis „Goldfinger“, von „Der Pate“ bis „La La Land“: Stargeiger Daniel Hope und das WDR Funkhausorchester lassen „100 Jahre Hollywood“ lebendig werden. Der
WeiterlesenInsgesamt 25 Oratorien komponierte Georg Friedrich Händel, sein erstes mit 22 Jahren: „Il trionfo del tempo e del disinganno“ – der Triumph der Zeit und
WeiterlesenDas Opernhaus als ein lebendiger Raum des Austausches und Miteinanders, ein Ort, der sich auch verstärkt nach außen öffnen soll: Die designierte Intendantin des Aalto-Musiktheaters
Weiterlesen„Il Trittico“ – unter diesem Titel fasste Giacomo Puccini seine drei einaktigen Opern „Il Tabarro“ (Der Mantel), „Suor Angelica“ (Schwester Angelica) und „Gianni Schicchi“ zusammen.
WeiterlesenDer für kommenden Donnerstag, 20. Januar in der Philharmonie Essen angekündigte Liederabend mit dem Bariton Andrè Schuen und dem Pianisten Daniel Heide muss krankheitsbedingt leider
WeiterlesenIntensiver Minimalismus, das völlig neue Beleuchten bekannter Musikstücke – dafür steht Lucia Cadotsch mit ihrem Trio-Projekt „Speak Low“, das jetzt schon in die zweite Runde
Weiterlesen