Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk „Tristan und Isolde“. Im Aalto-Theater kommt die Oper nun unter
Weiterlesen
Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk „Tristan und Isolde“. Im Aalto-Theater kommt die Oper nun unter
WeiterlesenIn seinem Stück „Der Stein“, das am Dienstag, dem 17. November, 19:30 Uhr, erstmals wieder auf dem Programm des Essener Grillo-Theaters steht, verdichtet Autor Marius
WeiterlesenDie vorweihnachtliche Märchenzeit beginnt im Essener Grillo-Theater bereits am 7. November: An diesem Samstag steht für Kinder ab 6 Jahren und natürlich auch für deren
WeiterlesenDen Spielplan für das Aalto-Theater, das Grillo-Theater und die Philharmonie bis einschließlich Dezember hat die Theater und Philharmonie Essen (TUP) schon vor kurzem veröffentlicht. Ab
WeiterlesenDas Aalto-Musiktheater hat aufgrund weiterhin geltender Einschränkungen sein Programm auch für die ersten Monate des kommenden Jahres neu geplant: Als Premieren stehen nun „Der Bajazzo“
WeiterlesenAls erste Opernpremiere der Spielzeit 2020/2021 präsentiert das Aalto-Musiktheater mit „Orfeo|Euridice“ erstmals ein Werk des bedeutenden Opernreformers Christoph Willibald Gluck (Premiere: 26. September 2020, 19
WeiterlesenGeigerin Patricia Kopatchinskaja ist Solistin am 24. September in der Philharmonie Essen. Komponist Helmut Lachenmann wirkt als Sprecher in seinem eigenen Werk mit. Nach seinem
WeiterlesenIn der Philharmonie Essen können Kinder von 3 bis 6 Jahren die große weite Welt musikalisch entdecken: Für das Kinderkonzert „Komm, reich mir deine Hand“
Weiterlesen„Sounds of Heimat“ – unter diesem Motto setzt die Philharmonie Essen ihr Engagement der vergangenen Jahre fort, Klangfarben aus aller Welt zu präsentieren. Das erste
Weiterlesen. Konzertante Szenen aus Richard Wagners „Tristan und Isolde“ Konzeption: Hans-Georg Wimmer. Fassung für Kammerorchester: Armin Terzer Premiere am Freitag, 2. Oktober 2020, 19:30 Uhr,
Weiterlesen