Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in der Medizintechnik wächst stetig. Um junge Talente gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, beteiligt sich THERA-Trainer als Partner am
Weiterlesen
Der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften in der Medizintechnik wächst stetig. Um junge Talente gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, beteiligt sich THERA-Trainer als Partner am
WeiterlesenDie medica Medizintechnik GmbH – Hersteller der THERA-Trainer – wurde für ihren innovativen THERA-Trainer toro mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung
WeiterlesenMit einer aktiven Spendenaktion auf der Fachmesse therapie 2025 in Leipzig setzte THERA-Trainer ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und Engagement in der neurologischen Rehabilitation.
WeiterlesenDer THERA-Trainer toro definiert neue Maßstäbe in der Rehabilitation durch sein innovatives Design und modernste Technologie. Das Therapiegerät ermöglicht ein gezieltes Training der oberen und
WeiterlesenEine wunderbare Mischung aus Weihnachtsstimmung, Gemeinschaft und sozialem Engagement prägte den Hochdorfer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Mit großem Erfolg organisierte die Firma THERA-Trainer eine besondere
WeiterlesenAm 09. Oktober 2024 wurde im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Griesbach feierlich das innovative »Gangkontinuum« eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Gäste, darunter Jürgen Fundke, Erster
WeiterlesenAm 7. und 8. Juni fand die Neurorehabilitation Masterclass 2024 von THERA-Trainer im Medical Park Bad Rodach statt. Das hochkarätige Fachsymposium richtete sich vor allem
WeiterlesenMit dem „Goldstandard“ in der Rehabilitation des Gehens glänzt ab sofort die Waldburg-Zeil Klinik Bad Wurzach. So bezeichnet der Chefarzt der Neurologie, Dr. Martin Schorl
WeiterlesenVor 33 Jahren legte Peter Kopf den Grundstein der medica Medizintechnik GmbH und leitete seither als Geschäftsführer die Geschicke der Firma. Zusammen mit Otto Höbel,
WeiterlesenDas Forschungsprojekt „AS-Tra“ des Departments für Versorgungsforschung Ernährung und Funktionalität im Alter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg entwickelt und evaluiert ein Assistenzsystem zur
Weiterlesen