Gutes Design zeichnet sich durch Anpassungsfähigkeit aus. Ganz diesem Konzept entsprechend ergänzt Thonet nun den 2018 eingeführten „Offenbacher Stuhl“ von Sebastian Herkner mit Armlehnen. Minimalistisch
Weiterlesen 
			
 
			
Gutes Design zeichnet sich durch Anpassungsfähigkeit aus. Ganz diesem Konzept entsprechend ergänzt Thonet nun den 2018 eingeführten „Offenbacher Stuhl“ von Sebastian Herkner mit Armlehnen. Minimalistisch
Weiterlesen 
			
Als der englische Designer James Irvine vor knapp 15 Jahren mit dem S 5000 den Sofatyp des Daybeds neu interpretiert hat, tat er dies für
Weiterlesen 
			
Der reduzierte Stahlrohrentwurf S 43 von Mart Stam aus dem Jahr 1931 erhält zwei Updates, die ihn fit für flexible Office-Situationen, den privaten Arbeitsplatz und
Weiterlesen 
			
Mit dem Barhocker S 32 VH und dem Thekenhocker S 32 VHT antwortet Thonet auf den aktuellen Trend zu Stehtischen und Tresen in der Gastronomie,
Weiterlesen 
			
Thonet entwickelt mit der Agentur 21TORR eine Online-Erlebniswelt und setzt als einer der ältesten Möbelhersteller der Welt noch aktiver als bisher auf die Inszenierung seiner
Weiterlesen 
			
Das elegante Holzstuhlprogramm 118 von Sebastian Herkner für Thonet, Anfang 2018 erstmals vorgestellt und erfolgreich im Markt angekommen, wird erneut erweitert: Die Produktfamilie wird ab
Weiterlesen 
			
In diesem Jahr steht die ganze Welt neuartigen Herausforderungen gegenüber. Die aktuelle, durch die Covid-19-Pandemie ausgelöste Krise macht insbesondere deutlich, dass eine globalisierte Wirtschaft in
Weiterlesen 
			
200 Jahre Thonet, 200 Jahre Ikonen: Anlässlich des Firmenjubiläums Thonets rückte Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne vergangenes Frühjahr
Weiterlesen