Ticino Turismo freut sich, gemeinsam mit Ascona-Locarno Turismo und Schweiz Tourismus ein Stück Tessin in den Europa-Park nach Deutschland zu bringen! Die südlichste Region des
Weiterlesen
Ticino Turismo freut sich, gemeinsam mit Ascona-Locarno Turismo und Schweiz Tourismus ein Stück Tessin in den Europa-Park nach Deutschland zu bringen! Die südlichste Region des
WeiterlesenDas Tessin ist bekannt als die mediterrane Ecke der Schweiz – und mit über 2’170 Sonnenstunden pro Jahr ist die Region tatsächlich der ideale Ort
WeiterlesenOb Trailrunning, Gleitschirmfliegen oder Schatzsuche, der Sommer im Tessin begeistert mit sportlicher Vielfalt, nachhaltigen Naturerlebnissen und Abwechslung für die ganze Familie. Der südlichste Zipfel der
WeiterlesenMit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern
WeiterlesenDie Schlagzeilen klingen jedes Jahr gleich: "Stau am Gotthard!", "Schnee statt Sonne!", "Osterferien ins Wasser gefallen?" – dabei wird vergessen, worum es wirklich geht: eine
WeiterlesenDas Tessin wurde zum vierten Mal in Folge zur vertrauenswürdigsten Schweizer Ferienregion gewählt. Im Rahmen der renommierten Studie Trusted Brands 2025 von Reader’s Digest und
WeiterlesenNach drei Jahren Erfolgsgeschichte mit der Marketing-Kampagne "I Colori del Ticino" setzt Ticino Turismo nun ein weiteres Highlight und lanciert eine brandneue Kampagne: "Das musst
WeiterlesenWenn der Frühling das Tessin in ein Farbenmeer taucht, erwacht auch das reiche kulturelle Erbe der Region. Besonders rund um Ostern stehen jahrhundertealte Traditionen im
WeiterlesenDas Tessin ist der erste Kanton der Schweiz, der den Frühling begrüsst. Während in anderen Regionen noch Schnee die Landschaft bedeckt, kündigen hier die leuchtenden
WeiterlesenImmer mehr touristische Einrichtungen im Tessin setzen auf nachhaltige Entwicklung und richten sich nach der Nachhaltigkeitsstrategie von Schweiz Tourismus. Dabei erfüllen sie nicht nur die
Weiterlesen