Trotz Regen und Hamburger Schietwetter zeigten sich die beiden Tigerbabys im Tierpark Hagenbeck sichtlich neugierig, als sie das erste Mal ihre große Außenanlage erkunden durften.
Weiterlesen
Trotz Regen und Hamburger Schietwetter zeigten sich die beiden Tigerbabys im Tierpark Hagenbeck sichtlich neugierig, als sie das erste Mal ihre große Außenanlage erkunden durften.
Weiterlesen
Seit dem 27. Mai leben zwei Sibirische Tigerkinder im Tierpark Hagenbeck und entwickeln sich prächtig. Mittlerweile sind die Mädchen im kleineren und kindersicheren Außengehege zu
Weiterlesen
Vergangene Woche reiste der Zoologische Direktor Dr. Guido Westhoff auf die Farm ‚La ferme aux crocodiles‘ in den größten Reptilienpark Europas in Pierrelatte, eine kleine
WeiterlesenTrotz des für den 3.8.2022 von der Gewerkschaft IG Bau geplanten Warnstreik in der Zeit von 10:00 bis 12:00, wird Hagenbeck wie gewohnt zu den
Weiterlesen
Als sich der Schieber in das Mutter-Kind-Gehege öffnete, schaute Tigermutter Maruschka skeptisch in die Welt. Zahlreiche Medienvertreter waren vor Ort und warteten auf den Moment,
Weiterlesen
Abwechslung spielt im Tierpark-Alltag eine enorme Rolle. Damit sich die mehr als 1.400 Tiere im Tierpark wohlfühlen, lassen sich die Tierpfleger immer wieder etwas Neues
Weiterlesen
Mit großer Bestürzung müssen wir den Tod unseres vierjährigen Elefantenbullen Raj, welcher am 05.05.2018 geboren wurde, bekannt geben. Die nicht seltene Viruserkrankung Elefanten-Herpes EEHV (Elephant
Weiterlesen
Für die Besucher war es eine riesengroße Überraschung, als Tigerdame Maruschka am vergangenen Freitag plötzlich zwei muntere Tigerbabys in ihrer Anlage säugte. Normalerweise gebären Raubkatzen
Weiterlesen
Seit zwei Wochen bietet Hagenbeck ukrainischen Schutzsuchenden das Ukraine-Ticket an. Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt in den Tierpark Hagenbeck, ukrainische Besucher ab 17
Weiterlesen
Als gemeinnütziges und soziales Familienunternehmen möchte Hagenbeck einen Beitrag leisten und allen ukrainischen Schutzsuchenden den Start in Hamburg erleichtern. Zusammen mit der Stiftung Hagenbeck hat
Weiterlesen