Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma TourCert

Neue Online-Plattform gestartet: Das Wissensportal Nachhaltige Reiseziele gibt Orientierung im nachhaltigen Deutschlandtourismus

29. April 2021 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Die neue Online-Plattform Wissensportal Nachhaltige Reiseziele ist im April 2021 gestartet und soll durch praxisnahe Informationsangebote zu den Handlungsfeldern einer nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland für

Weiterlesen

Projektstart „Transforming Tourism“ – Nachhaltiger Tourismus in Costa Rica und der Dominikanischen Republik

1. Dezember 2020 Firma TourCert Reisen & Urlaub

KATE Umwelt & Entwicklung e.V., die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der Global Nature Fund und die TourCert gGmbH geben den Start des gemeinsamen Projektes

Weiterlesen

Es geht fairwärts: Die Gewinner des Wettbewerbs für nachhaltige Reisen 2019/2020 stehen fest

19. Juni 2020 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Die gemeinnützige Organisation KATE Umwelt & Entwicklung veranstaltet bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert den fairwärts-Wettbewerb. Gemeinschaftlich setzen sich die

Weiterlesen

Es geht wieder fairwärts – der Wettbewerb für nachhaltige Reisen geht in die dritte Runde

27. November 2019 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Das Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus. Nach dem Erfolg der beiden Vorgängerwettbewerbe 2015 und 2017

Weiterlesen

Voluntourismus – wie macht Reisen und Helfen Sinn und wo sind die Grenzen?

26. September 2019 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Ob eine mehrtägige Strandreinigungsaktion im Anschluss an den Tauchurlaub in der Karibik, ein vierwöchiger Hilfseinsatz in einer Tierklinik in Südafrika oder die nachmittägliche Kinderbetreuung in

Weiterlesen

Nachhaltiger Tourismus in Afrika – TourCert erweitert seinen Empowerment-Ansatz nach Uganda

31. Juli 2019 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Uganda ist bekannt für seine herrliche Natur, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und den kulturellen Reichtum. Das macht das ostafrikanische Land als Reiseziel sehr attraktiv.

Weiterlesen

Verantwortungsvoll reisen: Zukunftsperspektive nachhaltiger Tourismus

13. Juni 2019 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Das Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen TourCert und die Austrian Development Agency schließen ihre strategische Partnerschaft für nachhaltige Reiseangebote in Peru, Ecuador, Kolumbien und Costa Rica mit

Weiterlesen

TourCert feiert 10 Jahre Engagement für Nachhaltigen Tourismus

21. Februar 2019 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Vor rund zehn Jahren überreichte Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesminister für Umwelt & Naturschutz, auf der ITB in Berlin feierlich die ersten Zertifizierungsurkunden. Was

Weiterlesen

Das Q macht den Unterschied – ServiceQualität Deutschland integriert Nachhaltigkeit

5. Dezember 2018 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Ab Dezember 2018 ist der TourCert Check Teil des Werkzeugkastens der bundesweiten Qualitätsinitiative ServiceQualität Deutschland (SQD). In Kooperation mit dem international anerkannten Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen

Weiterlesen

Ein ganzes Bundesland wird nachhaltig zertifiziert – das Saarland geht mit voller Qualität voraus!

23. Oktober 2018 Firma TourCert Reisen & Urlaub

Die Tourismus Zentrale Saarland erhielt am 22. Oktober 2018 als erstes deutsches Bundesland die TourCert-Zertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“. Aus der Tourismuskonzeption Saarland 2025 mit dem Titel „Wir

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bügel Temperatur-Einstellungstabelle
  • Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bügel Temperatur-Einstellungstabelle
  • Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.