TSUBAKI KABELSCHLEPP will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket hat der Hersteller von Energieketten bereits geschnürt.
Weiterlesen
TSUBAKI KABELSCHLEPP will seinen CO2-Fußabdruck reduzieren – und das so zügig und nachhaltig wie möglich. Ein entsprechendes Maßnahmenpaket hat der Hersteller von Energieketten bereits geschnürt.
WeiterlesenUm die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken, müssen die Systeme mit hohen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen zuverlässig verfahren. Hier kommen die Energieführungsketten von
WeiterlesenEine für alle: Kunden von TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH und der Kabelschlepp GmbH-Hünsborn werden in Zukunft von einer gemeinsamen Service-Abteilung betreut. Für beide Produktbereiche – also
WeiterlesenDie Kunststoff-Energieketten der nächsten Generation UNIFLEX Advanced 1250 und Quicktrax/Easytrax 0250 haben eines gemeinsam: Sie sind dank ihrer kompakten Baugröße besonders für Applikationen in der
WeiterlesenImmer wieder war die Kattendijk-Schubbrücke im Hafen von Antwerpen in der Vergangenheit defekt, weil die hohe Luftfeuchtigkeit die empfindliche Elektronik beschädigt hatte. Da die häufigen
WeiterlesenJede Menge Platz für Leitungen und Schläuche jeder Art: Das ist ein wesentliches Merkmal der UA1995. Die Kette verfügt über eine Innenhöhe von 80 mm
WeiterlesenDie innovativen „Parktürme“ des Unternehmens E-Parktower aus Haltern bieten die Möglichkeit, auf jedem Parkplatz Elektroautos aufzuladen. Für die Strom- und Datenversorgung der in Paternostertechnik aufgebauten
WeiterlesenDie Serie PROTUM Office für Büroarbeitsplätze von TSUBAKI KABELSCHLEPP ist modular aufgebaut und lässt sich dank des flexiblen Baukastensystems an die Gegebenheiten anpassen. Nun bieten
WeiterlesenKABELSCHLEPP Frankreich realisierte mit einem internationalen Team ein robustes und zuverlässiges Energieführungssystem für das Sicherheitsventil am Wasserkraftwerk von Chateauneuf du Rhône. Das Ventil, das sich
WeiterlesenTUSBAKI KABELSCHLEPP konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte.
Weiterlesen