Themen wie Brandschutz und Sicherheit sind immer aktuell und Fachplaner wie Facherrichter, Ingenieurbüros und zertifizierte Firmen und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich, sind gefordert, sich
Weiterlesen
Themen wie Brandschutz und Sicherheit sind immer aktuell und Fachplaner wie Facherrichter, Ingenieurbüros und zertifizierte Firmen und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich, sind gefordert, sich
WeiterlesenElektroplaner, Facherrichter, Fachkräfte in zertifizierten Fachfirmen oder Sachverständige stehen vor der Herausforderung, das tägliche Arbeitsaufkommen zu bewältigen und parallel immer auf den aktuellsten Stand von
WeiterlesenDie Einführung eines branchenorientierten Qualitätsmanagementsystems ist eine strategische Entscheidung für Unternehmen. Mit seiner Hilfe kann die Arbeit strukturiert, Leistung gesteigert und die Basis für nachhaltige
WeiterlesenNach Elektroausbildung, Meister- oder Technikerschule, Bachelor- oder Ingenieurstudium hört das Lernen längst nicht auf – gerade in den technischen Berufen heißt es, sich ständig weiterbilden
WeiterlesenTürfeststellanlagen sorgen dafür, dass Brandschutztüren offengehalten werden, bei einem Brand jedoch sicher schließen. Dafür müssen mehrere Komponenten wie der Brandmelder, Taster zum manuellen Schließen, die
WeiterlesenRufanlagen nach DIN VDE 0834 dienen der sicheren und zuverlässigen Kommunikation in Krankenhäusern, Pflegeheimen, öffentlich zugänglichen Behinderten-WCs, Justizvollzugsanstalten und anderen vergleichbaren Einrichtungen. Nachdem die Übergangsfrist
WeiterlesenRauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) bzw. natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA) gehören zur technischen Ausstattung von Gebäuden, die dem Brandschutz dienen. Neben einer fachgerechten Planung und Montage, müssen sie regelmäßig
WeiterlesenMit der erweiterten Normreihe DIN 77200, speziell mit dem neuen Entwurf Teil 2 „Besondere Leistungsbereiche“ sowie dem überarbeiteten Teil 3 „Konformitätsbewertung“ soll die Qualität von
WeiterlesenEs gibt immer wieder nach DIN 14675 ausgebildete und geprüfte verantwortliche Personen, die der Meinung sind, dass sie mit bestandener Prüfung Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen planen,
WeiterlesenSeit dem 1. November 2003 dürfen gemäß DIN 14675 Brandmeldeanlagen mit Verbindung zur Feuerwehr nur von dafür zertifizierten Fachfirmen geplant, errichtet und instand gehalten werden.
Weiterlesen