Seit dem 1. Januar 2017 gilt mit Berlin im letzten der 16 deutschen Bundesländer die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten von Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher
Weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2017 gilt mit Berlin im letzten der 16 deutschen Bundesländer die Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten von Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher
WeiterlesenKommt es im Brandfall zu einem Rettungseinsatz, steht und fällt dessen Erfolg mit der Qualifikation der Rettungskräfte und deren technischer Ausstattung. Darüber hinaus ist die
WeiterlesenMit langjähriger Erfahrung, fachlichem Knowhow und einem thematisch vielseitigen Schulungsangebot unterstützt die UDS Beratung Verantwortliche und Interessierte bei der nachweisbaren Qualifizierung für sensible Aufgaben in
WeiterlesenIm Falle eines Brandes, eines Einbruchs, eines Überfalls oder eines anderen sicherheitsrelevanten Ereignisses entscheiden die Zuverlässigkeit und Effizienz von Detektion und Alarmierung über den Erfolg
WeiterlesenDie Zuständigkeiten im Betrieb von Gefahrmeldeanlagen sind in DIN VDE 0833 klar geregelt. Trotzdem besteht gerade bei Begehung und Instandhaltung oft Unklarheit. Kompetent geschult durch
WeiterlesenMit einem neuen Seminar zum Thema „Sachkunde Akustik und Elektroakustik“ im Bereich Sprachalarmanlagen liefert UDS Beratung eine Einführung in die ELAkustik. Das Webinar dient auch
WeiterlesenMit Schulungen für Planer, Errichter und Betreiber in Brandschutz- und Sicherheitstechnik leistet UDS Beratung auch im kommenden Jahr mit neuen und aktualisierten Themen einen Beitrag
WeiterlesenDer qualifizierte Umgang mit Brandmeldeanlagen rettet Leben. Gebäudebetreiber, FM-Dienstleister und Haustechniker sollten deshalb für den reibungslosen Betrieb technischer Einrichtungen geschult werden. UDS Beratung bietet hierzu
WeiterlesenVon der Meldung eines Brandes bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungskräften am Einsatzort vergehen dank moderner technischer Infrastruktur und engagierten, gut ausgebildeten Fachkräften in
WeiterlesenDie wissenschaftliche Erkenntnis, dass Rauchwarnmelder aktiv dazu beitragen, Leben zu retten, ist mittlerweile in zahlreichen Studien zweifelsfrei belegt. Eine Untersuchung des Forum Brandrauchprävention e. V.
Weiterlesen