Wissen Sie noch, was im Jahr 2018 passierte und was uns seinerzeit bewegt hat? Vielen fällt sicher der überaus warme Sommer ein, das Vorrunden-Aus der
Weiterlesen
Wissen Sie noch, was im Jahr 2018 passierte und was uns seinerzeit bewegt hat? Vielen fällt sicher der überaus warme Sommer ein, das Vorrunden-Aus der
WeiterlesenUIMC-Experte Tim Hoffmann hält am Freitag, 21. April 2023 einen Fachvortrag auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg. Im NCC West im Raum Zürich beginnt um 12
Weiterlesen
Am 31. März ist der Internationale Tag der Datensicherung. Dieser Tag erinnert daran, Daten zu sichern, zu ordnen und letztlich dauerhaft zu bewahren. Seit 2011
Weiterlesen
Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres des Europäischen Parlaments hat ein klares Stoppschild an die EU-Kommission beim vorgesehenen EU-USA-Datenschutzrahmen gesendet. Die Ausschussmehrheit fordert
WeiterlesenDer internationale Datentransfer ist Unternehmensalltag und nicht – wie viele möglicherweise meinen – eine spärliche Ausnahme. Einen weiteren Beweis hierfür liefert die aktuelle BITKOM-Umfrage zum
Weiterlesen
Dass im World Wide Web Gefahren und Kriminelle lauern, sollte inzwischen jedem bekannt sein. Dennoch ist Information, Aufklärung und Präventionsarbeit unerlässlich. Der 7. Februar ist
Weiterlesen
Der 1. Februar ist der „Ändere-Dein-Passwort“-Tag. Wie kam es zu diesem Tag? Die Initiative hat ihren Ursprung in einem Aufruf der US-Site Gizmodo aus dem
Weiterlesen
Der 28. Januar ist Datenschutztag. Der Tag erinnert an die Anfänge des Datenschutzes in Europa. Rückblick: 1981 wurde das „Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei
WeiterlesenEine repräsentative BITKOM-Umfrage belegt das Ringen der Unternehmen mit dem Datenschutz. Positiv: Viele der Befragten (62 Prozent) setzen die DSGVO weitgehend um. Diese im ersten
Weiterlesen
Geschäftsgeheimnisse sind die DNS eines Unternehmensund sind von existentieller Bedeutung. Beispiel: Was wäre Coca-Cola ohne seine Rezeptur für die schwarze Brause mit dem roten Flaschenetikett?
Weiterlesen