Einsamkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, das zeigen Analysen. Außerdem betrifft sie auch immer mehr jüngere Menschen. In unserer Blog-Reihe „Wege aus der Einsamkeit“
Weiterlesen
Einsamkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, das zeigen Analysen. Außerdem betrifft sie auch immer mehr jüngere Menschen. In unserer Blog-Reihe „Wege aus der Einsamkeit“
Weiterlesen
Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich!
WeiterlesenDas Theaterensemble PAPILLONS probt sein neues Stück „Passagiere“. Kinder, die Schutzengel spielen, entlocken den alten Menschen die Kindheitserinnerung, die sie am glücklichsten gemacht hat. Die
Weiterlesen
Der Fairkauf liegt mit seinem Konzept voll im Trend. Anstatt Neues zu kaufen, wollen viele Menschen lieber erst mal reparieren oder Gebrauchtes erwerben. Zum einen
Weiterlesen
Seit Ende 2019 gibt es das Projekt „EX-IN – Mit Peers arbeiten“. Ziel ist es, in unserem Fachbereich Psychiatrie den Einsatz von EX-IN-Mitarbeiter*innen zu prüfen
Weiterlesen
Das STERNENFISCHER Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick fördert seit 2008 eine lebendige Zivilgesellschaft in Berlin-Südost. Deutschlandweit gelten die STERNENFISCHER als eine der führenden und innovativen Freiwilligenagenturen. Als Schnittstelle zwischen
Weiterlesen
Einsamkeit hat in den letzten Jahren zugenommen, das zeigen Analysen. Außerdem betrifft sie auch immer mehr jüngere Menschen. In unserer Blog-Reihe „Wege aus der Einsamkeit“
Weiterlesen
Kennen Sie eigentlich die Kolleginnen und Kollegen von nebenan, aus anderen Abteilungen oder Standorten? Bei 130 Einrichtungen und Projekten, verstreut in ganz Berlin, fast unmöglich!
Weiterlesen
Der Radetzky Marsch setzte den Schlusspunkt eines bunten musikalischen Blumenstraußes im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Dieses schwungvolle Finale wurde begleitet von Jubelrufen und großem Applaus und
Weiterlesen
Ein Unionhilfswerker hatte eine Idee: Zusammen mit Bewohner*innen in den Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderungen, mit Kolleg*innen und weiteren Filmprofis entwickelte der Betreuer und zugleich
Weiterlesen