Das Motto des damaligen Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. Heute schließen wir die Reihe ab mit dem Beitrag „Die Andersmacherin: Silverline“, den Sylvia
Weiterlesen
Das Motto des damaligen Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. Heute schließen wir die Reihe ab mit dem Beitrag „Die Andersmacherin: Silverline“, den Sylvia
Weiterlesen
Wenn die Temperaturen fallen und der Winter die Straßen Berlins hart und unnachgiebig macht, stehen viele obdachlose Menschen vor einer bedrohlichen Realität. Ein warmes Bett,
Weiterlesen
Nach 37 Dienstjahren und zehn Jahren als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin scheidet Norbert Prochnow hauptamtlich aus dem Unionhilfswerk aus. Über sein Leben und insbesondere
Weiterlesen
Am World Cleanup Day setzten sich die Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks und die Kinder unserer Kita BeerenStark aktiv für eine saubere Umwelt ein. Bei zwei Social
Weiterlesen
„Traut uns mehr zu!“ – diese Forderung der Betroffenen auf dem Podium des Fachtags stand geradezu sinnbildlich für ihr Empowerment. Der interne Fachtag des Projekts
Weiterlesen
Der Abend begann mit einem ergreifenden Moment, als das Hürdenspringer-Team seine Arbeit und das Angebot des Projekts vorstellte – in Form eines Videos. Dieser kurze Film
Weiterlesen
Bei der Woche der seelischen Gesundheit ist das Unionhilfswerk in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen präsent. Eine schöne Chance, die Angebote der anderen Gesellschaften leichtfüßig
Weiterlesen
Als Träger, der sich der Unterstützung von Menschen in allen Lebenslagen verschrieben hat, stehen wir im Unionhilfswerk nicht nur für sozialen Zusammenhalt, sondern auch für
Weiterlesen
Über 60 Gäste folgten unserer Einladung zur Lesung mit dem Journalisten und langjährigen Spiegel-Redakteur Dieter Bednarz aus seinem Buch „Zu jung für alt. Vom Aufbruch
Weiterlesen
Der Internationale Tag der Demokratie wird jedes Jahr am 15. September gefeiert und erinnert an die Bedeutung demokratischer Werte, wie Freiheit, Gleichheit und Menschenrechte. Der
Weiterlesen