Freiwilliges Engagement hat viele Gesichter. Bei der BENEFIZnacht zum 15. Geburtstag der Hürdenspringer-Mentoringprojekte sind es hochkarätige Berliner Künstler*innen, die ehrenamtlich Zeit und ihre Kunst spenden,
Weiterlesen
Freiwilliges Engagement hat viele Gesichter. Bei der BENEFIZnacht zum 15. Geburtstag der Hürdenspringer-Mentoringprojekte sind es hochkarätige Berliner Künstler*innen, die ehrenamtlich Zeit und ihre Kunst spenden,
WeiterlesenSeit zwei Jahren setzt sich das Projekt „Barrieren – nein Danke! 2“ der BUS gGmbH für die Beschäftigungs- und Ausbildungschancen von jungen Frauen mit Beeinträchtigungen
WeiterlesenMarkenbotschafter*innen für große Firmen kennen wir alle. Sei es Kate Winslet für L’Oreal oder Bastian Schweinsteiger für Brax – mit ihrem guten Namen und Aussehen
WeiterlesenDer Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der drängendsten Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems. Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig, während gleichzeitig
WeiterlesenIn einem besonderen Moment der Verbundenheit und Feierlichkeit kamen Mitte Juni drei Einrichtungen des Unionhilfswerks, die Beschäftigungstagesstätte (BTS) Neukölln, die Zuverdienstwerkstatt Neukölln und die Kontakt-
Weiterlesen"Der Markt und der Lauf", zuletzt am 07. Juni 2024 organisiert von bipolaris e.V., hat sich zu einer bedeutenden Veranstaltung für seelische Gesundheit in Berlin
WeiterlesenIn unserem Pflegewohnheim „Dr. Günter Hesse“ gibt es ein besonderes Angebot, das die Bewohner*innen nicht nur kreativ fördert, sondern auch ihre Erinnerungen und ihr Selbstbewusstsein
WeiterlesenAm 25.04.2024 war es endlich soweit – nach monatelangen, umfänglichen Umbaumaßnahmen konnte das Stadtteilzentrum in der Rollbergesiedlung, auf das die Nachbarschaft lange wartete, im denkmalgeschützten
WeiterlesenIch habe mich für ein Schülerpraktikum beim Unionhilfswerk entschieden. Mein Vater, der Schatzmeister im Bezirksverband Tempelhof ist, hat mich auf die Idee gebracht. Meine Wahl fiel auf das Kinderhaus Tom
WeiterlesenDer Tag endete mit der Verabredung, dass die einzelnen Gesellschaften und Fachbereiche an ausgewählten Vielfaltsdimensionen weiterarbeiten und Ideen dazu entwickeln, wie Vielfalt im Unternehmen noch
Weiterlesen