Seit 35 Jahren gibt es das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf. Was genau das Team im Norden Berlins anbietet und warum sich der Name dieses wichtigen
Weiterlesen
Seit 35 Jahren gibt es das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf. Was genau das Team im Norden Berlins anbietet und warum sich der Name dieses wichtigen
WeiterlesenIn unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nun nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor. Das Motto des Preises
WeiterlesenOb Erzieher*innen, Pflegefachkräfte oder Sozialarbeiter*innen: Neue Kolleginnen und Kollegen werden im Unionhilfswerk (fast) immer gesucht. Damit wir uns als Arbeitgeber noch interessanter darstellen können, hat
WeiterlesenDie Entfernung der invasiven Traubenkirsche, die das heimische Ökosystem gefährdet, stand auf dem Tagesprogramm. Geleitet von einer erfahrenen Forstwirtin arbeiteten alle gemeinsam und mit Eifer
WeiterlesenBerlin ist im Sommer schön am Spreeufer, im Frühling auf dem Teufelsberg und Herbst beim Spaziergang durch die Gärten der Welt. Aber unübertroffen ist Berlin
WeiterlesenIm Frühsommer diesen Jahres unternahmen Klientinnen und Klienten unseres Fachbereichs "Menschen mit Behinderung" eine gemeinsame Reise nach Paris. Uwe Stumpf erinnert sich gern daran zurück.
WeiterlesenBerlin, die pulsierende Metropole, steht für Vielfalt, Kreativität und den unbezwingbaren Geist des Zusammenhalts. Inmitten dieser lebendigen Kulisse gibt es ein bemerkenswertes soziales Projekt: Hürdenspringer
WeiterlesenDer Unionhilfswerk-Verbund hat die Charta der Vielfalt unterschrieben. Sie umzusetzen, hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter,
WeiterlesenMusik verbindet und Musik kann die Welt verändern! Diese Erfahrung macht die Unionhilfswerk-Förderstiftung seit 2007 bei ihren alljährlichen Konzerten für einen guten Zweck. Mit der
WeiterlesenDie Freiwilligenagentur STERNENFISCHER ging 2008 in Treptow-Köpenick an den Start. Über die Rolle und die Bedeutung, die die Freiwilligenagenturen in der Angebotswelt des Bürgerschaftlichen Engagements
Weiterlesen